Das 35 war bei Ricardo. Das 20 war bei Ebay.ch. Beim 35 waren nur zwei Bieter mit mir gezählt.:lol:
Druckbare Version
Das 35 war bei Ricardo. Das 20 war bei Ebay.ch. Beim 35 waren nur zwei Bieter mit mir gezählt.:lol:
Der schnelle Vogel fängt den Wurm :bananajoe
http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-un...v/an726957588/
und
http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-un...v/an726957590/
Dazu kommt noch 25 Franken Postversand. :lol:
Hallo !
Habe heute ein A.Schacht Edixa Travenar 2,8 / 50 für 25,- gekauft sehr guter zustand ! :lol:
meines ist wieder verkauft, da ich eine nette Ersatzdroge namens Carl Zeiss Jena Tessar 2.8/50 bekommen habe. :lol:
öhhhh... joaaaa :lol:
Also vom Bokeh her ist das Tessar deutlich schöner. Von der Schärfe her sind sich beide Objektive sehr ähnlich (mit leichten Vorteilen für das Zeiss).
Beim Aussehen hat das Tessar die Nase vorn, bei der Haptik fand ich das Schacht schöner. Aber das ist wohl ehr Geschmackssache.
Wäre ich Sammler, hätte ich beide behalten.
Momentan gucke ich das ich mich immer ein bisschen steigere. Also wenn was verkauft wird kommt was anderes "besseres" ins Haus.
Meine Lebensgefährtin zweifelt langsam an meinem Verstand :lol::lol::lol:.
Ed.
P.S.: haben alle 2.8/50 Tessare 14 Blendlamellen?
Ed, ich frage mich nur, ob der Unterschied im Bokeh so gravierend sein kann? Beide – Tessar aus Jena und Travenar aus Ulm – weisen die gleiche Brennweite und den gleichen optischen Aufbau auf. Hattest du einen 1:1-Vergleich durchgeführt?
Ging leider nicht mehr.
Da ich das Schacht ehr verkauft hatte, musste ich auf meine Testaufnahmen zurückgreifen und die dann mit den neuen Testaufnahmen des Zeiss vergleichen. Also kein echter Vergleich bei gleichen Bedingungen.
Ich finde das Bokeh ein bisschen cremiger beim Zeiss. Bei Offenblende kommt es mir auch etwas schärfer vor, kann aber sein das ich es mir nur einbilde. Oder die Serienstreuung hat zugeschlagen.
Viele Grüße,
Ed.