Das meinte ich nicht. Aber Henry hat es ja schon erklärt...
Druckbare Version
Hallo Henry,
Habe es jetzt mit der Lichtwage versucht, Belichtungsmessung auf Spotmessung gestellt. Dennoch kam es bei Blende 8 beim Olympus OM Zuiko 1.4/50mm zu einem Belichtungsfehler von einer Blendenstufe gegenüber Blende 4. Auf einem Tipp von einem Freund versuche ich es jetzt mit Verschlusszeitbracketing, wobei eine Aufnahme von der Bracketingserie ziemlich gut hinhauen sollte, die man dann per Lightroom eventuell nochmal leicht nachkorrigeren kann. Das mit dem Probeschuß geht natürlich auch. Beides ist aber m.M.n. ziemlich umständlich und diese Sache habe ich an der PEN mit Zeitautomatik nicht.
LG
Waveguide
Du solltest auch dein Fotografierverhalten etwas beobachten (wenn nicht grad vom Stativ), ob du ein Schwenker o.ä. bist. Vor allem wenn du Spotmessung verwendest - Canon speichtert hier die Belichtung nicht auf dem Auslöser (bei der Mehrfeldmessung schon), so dass sie sich beim Schwenken auch ändert. Canon ist aus meiner Sicht überhaupt nicht dazu gemacht, in was anderem als in "M" zu arbeiten.