Kann mir hier denn Jemand sagen wo ich sowas verkaufen kann und was es ca Wert ist?
Ich habe von Fotografie echt keine Ahnung. Will es auch nicht Wegschmeißen dafür ist es dann vermutlich zu schade.
Ich hoffe auf Antworten.
Mfg Peter
Druckbare Version
Kann mir hier denn Jemand sagen wo ich sowas verkaufen kann und was es ca Wert ist?
Ich habe von Fotografie echt keine Ahnung. Will es auch nicht Wegschmeißen dafür ist es dann vermutlich zu schade.
Ich hoffe auf Antworten.
Mfg Peter
Stell es hier im Forum ein oder bei ebay - ich denke, Du wirst Gebote bekommen.
Jörg
Ich trenne mich nun von dem guten Stück
Vielleicht hat ja jemand Interesse daran
Liebe grüße
http://www.ebay.de/itm/Objektiv-Kilf.../201192518142?
Anhang 101957
Das Objektiv ist schon mit viel Liebe gemacht. Für die Tester unter uns haben Sie auf einer Glasplatte jeweils ab Werk ein individuelles Testdia des Objektivs beigefügt. Wenn man die Ausgangstesttafeln hätte, könnte man prüfen, ob sich über die 60 Jahre etwas verändert hat. Für eine Zweilinser scheint der Eckenabfall gar nicht so schlimm.
Aus Anlass dieser Erörterungen hier im Forum zum Sport Kilar 4,0 bzw. 5,6 /400mm oder 600mm habe ich im Netz etwas nachgelesen und bin nun sehr erstaunt, dass es sich um Konzeptionen mit 4 Linsen in 2 Gruppen handeln soll. Ich bin seither davon ausgegangen es handle sich um Achromate 2/1 Linsen. Achromate - auch dieser Brennweiten - mit den großen Öffnungen wie 4,0 oder 5,6 kann ich mir in der Abbildung als sehr speziell vorstellen, Mitte ok, Rand bei voller Öffnung mäßig. Leitz und Novoflex hatten solch sehr langen Brennweiten wohl nicht ohne Grund mit etwas gedämpfterer Lichtstärke. Soweit die Sport Kilare mit 4 Linsen ausgestattet sind gäbe es andere Ansätze.
https://photobutmore.de/exakta/kilfitt/
spricht von 2 Linsen beim 4/400mm und beim 5,6/600mm. Von einer 4-linsigen Konstruktion habe ich nichts gefunden. Wer schreibt denn das?
Lg
Dank für den Link, sind doch Achromate mit 2 Linsen! Vielleicht habe ich das mit dem 4,0/300 mm verwechselt.
Grüße Ulrich
Hallo zusammen,
das ist jetzt zwar off topic, weil es nichts mit dem Fern Kilar von Kilfitt zu tun hat, aber ich möchte auch diesen
Link zum größten "lens madness" aller Zeiten, dem Kilfitt Zoomatar 1,2/240 (!!!) nicht vorenthalten:
http://forum.mflenses.com/kilfitt-25...13-t28023.html
Es gab auch ein 1,3/180 und ein 1,3/250. Da soll nochmal einer von den langweiligen Deutschen sprechen... :lol:
LG, Christian
Danke, Christian,
so erhellend sind die verlinkten Beiträge denn doch nicht. Allerdings schön zu wissen, dass es da was gab.
Christoph