Versendet wird für Europa aus China.. wurde mir in der Vor-Korrespondenz mitgeteilt.
Druckbare Version
Tja, wem kann man jetzt trauen? Wird da ein Konkurrenz gemobbt (alles schon dagewesen) oder stimmt das tatsächlich? Es gibt ja einige, die da mitmischen. Seit ich bei Dealextreme mal einiges bestellte, bekomme ich immer wieder Mails von ähnlichen Anbietern. Frage mich, wie die an meine Email-Adresse kommen. Von ehemaligen Mitarbeitern, die ausgestiegen sind und nun selber mitmischen wollen? Wie auch immer: es gibt einige, die sich mitlerweile etabliert haben im Geschäft, aber selbst diese sind noch meilenwert davon entfernt, hohe Standards zu erfüllen, was auch angesichts der Preise, die wir dort zahlen, praktisch ausgeschlossen ist. D.h., das ein guter Teil der Ware nicht sofort lieferbar ist, sondern erst bestellt werden muss (ja, sogar erst noch produziert werden muss), dass man erst mal die billigen Übersee-Container füllen wird, was zu heftigen Verzögerungen beim Versand führt, dass Mails unbeantwortet oder Reklamationen unbearbeitet bleiben, weil vielen das Personal dazu einfach fehlt usw. Man wird sehen, wie sich da der neue DCC-Sponsor schlägt. Ist aber schon etwas abenteuerlich, das Ganze. Und ich vergaß eines: unser lieber Zoll, der den Leuten in China das Leben schwer macht. Ich habe von einigen gehört, die nicht mehr nach Deutschland liefern wollen, da der Zoll die ganzen "Gift-Sendungen" zu zögerlich bearbeitet. Naja, die haben Tonnen an Kleinkram zu bearbeiten, der zu uns rüberkommt.
Wird halt etwas dauern, bis das ankommt.
Henry, das heißt Du hast noch nicht vor getestet? Bin ich halt das Versuchskaninchen.
Hab schon die Emails über den Erhalt der Zahlung und meiner automatischen Registrierung mit der Paypal-Emailadresse bekommen.
Versendung in 1-2 Tagen - ich glaub online vor Bestellung warens noch 1 Tag.
Nö, hab ich nicht getestet und hätte auch wenig Sinn gehabt, da ich dies über tausend Umwege hätte machen müssen und zudem die eigentliche Abwicklungsdauer bis irgendein Artikel hier ist, weit über die Entscheidungsdauer pro/contra Bannerwerbeschaltung hinausgereicht hätte.
Aber letztlich hab ich es ja selbst in der Hand, diesen Banner aktiv zu lassen oder zu entfernen... Warnhinweise sind gut, aber praktische Erfahrungen -wenn man weiß wo sie herkomen - einfach besser.
Gebunden ist der DCC für ein halbes Jahr an die Werbeschalte.. und ob da nun jemand kauft oder nicht, wird von unseren konkreten Erfahrungsberichten abhängen.
Solange sich das nur auf "Kleinkram" wie Adapter oder Zwischenringe bezieht, sind da sicherlich keine größeren Probleme zu erwarten.
Mit höherpreisigen Artikeln wäre ich da auf jeden Fall immer vorsichtig.. aber Paypal als akzeptierte Zahlungsmethode sorgt auch schon dafür, einen Mindestschutz zu haben, denn Paypal ist ein Online Bezahlsystem und nicht nur an Ebay gebunden.
Das heißt also auch bei Bestellungen anderenorts ist dieser Schutz gegeben und man kann dem Verkäufer die Hölle heiß machen, bis zur Suspendierung seines Accounts im Streitfall.
Insofern sehe ich das im Moment etwas gelassen..
Lassen wir uns überraschen. Drücke die Daumen, dass alles gut wird.
Wenn ich im Impressum nachsehe
tmart GMBH in Hongkong ?
Dann die adresse TMART LIMITED UNIT 01A 10/F CARNIVAL CAMMERCIAL BLDG 18 JAVA RD NORTH POINT HK. .Commercial BLDG heisst das .
nicht sehr professionell .
Und eine Adresse in den USA , gibt es einfach nicht .
Es gibt sicher immer zufriedene und nicht zufriedene Kunden die sich dann auch auf dem Netz äussern und das gibt vielleicht nicht immer die Wahrheit,
aber wenn etwas schief geht, bei Ebay gibt es Käuferschutz von Ebay und Paypal.
Bei tmart wie geht das? und wenn da was schiefgeht, wie weit ist der Partner da verantwortlich wenn er über DCC auf dieser Seite kommt., was kauft und sein Geld nicht mehr zurückbekommt?
Pierre
Ähm, jetzt muß ich doch fragen, ob der Text mit Deiner "Unterschrift" eigentlich ne Kopie irgeneines T-Mart Schriebes ist?
Für die Abwicklung eines kleinen Testballons ohne 1000 Umwege wäre ich Dir gerne zur Verfügung gestanden.
Naja, mal kucken wie die Abwicklung läuft. Man darf gespannt sein :-)
Schlechte Meinungen findet man zu jedem Händler.
Nunja, bezahlt wird nunmal per Payal.. in den wohl meisten Fällen.
Da Paypal zwar letztlich auch zu eBay gehört, haben wir immer nur den Käuferschutz via eBay und Paypal im Zusammenspiel vor Augen.
Generell aber ist Paypal ein Zahlungssystem, das auch unabhängig von eBay bestimmte Schutzmechanismen für den Weltweiten Handel bietet.
Insofern sehe ich das etwas gelassener, denn grundsätzlich ist auch Paypal bei diesen Transaktionen mit im Boot.
Ob der DCC als Werbepartner bei einer simplen Bannerschalte in seiner Forensoftware nun mit in irgendeine wie auch immer geartete Haftung genommen werden kann, wage ich zunächst zu bezweifeln.
Kein Forenbetreiber kann sich über die wirtschaftlichen Verhältnisse eines Unternehmens ein Bild machen und es ist auch nicht seine Aufgabe dies bei einer Bannerschaltung zu machen.
Rein rechtlich sehe ich da nicht das Problem, sondern in erster Linie eine moralische Pflicht gegenüber den Usern, bei Bekanntwerden von Unregelmäßigkeiten nicht zu reagieren.
Da wir hier aber noch keine Erfahrung mit Tmart haben, ausser einigen für einen Chinesischen Webseiten - Designer sicherlich nicht ganz leichten Aufgabe eine so umfangreiche Seite aufzubauen und damit Sprachfehler vorprogrammiert zu haben (ich würde auch nicht mal so eben Mandarin lesen und verstehen können)..
Das sind erstmal Äußerlichkeiten und ob es sich um einen Fake handelt, wird man letztlich sehen. Auf jeden Fall reicht wohl die Betriebsgröße aus, eine Dame zu beschäftigen, die zumindest in deutscher Korrespondenz - Sprache recht satttelfest ist.
Den Aufwand, das Banner hier dem DCC Layout zumindest ein wenig anzupassen macht sich auch kaum jemand.
Also ich denke mal, wir sollten uns selbst ein Bild davon machen und die Spekulationen fürs erste unter den Tisch fallen lassen.
LG
Henry