Die warmen Farben liegen an der herbstlichen Abendsonne sowie der "Autum/Herbst"-Eintstellung.
Noch ein Tipp: die Brennweite ist >200mm... und das Objektiv kommt aus der asiatischen Küche :lol:
Cruiser
Druckbare Version
Lustiges Objektivraten...
Ja ganz lustig ;)
Mein Beitrag: welches Objektiv ist die "taking lens"?
Anhang 21252
Tipp: die Unschärfe im Vordergrund kommt durch "Wasser" zustande. Ein durchaus natürlicher Effekt ... der Rest ist leider verw a ck e lt:lolaway:
Ich mache mal mit. Um welches Objektiv handelt es sich?
Kleiner Tipp:
Der Blendendeckel war noch dran beim auslösen; ich will es euch ja nicht allzusehr leicht machen!
Super! Gleich mal sparen.
Tipp: ISO hochjubeln und hübsch rauschen lassen. Dann mehrmals hintereinander als JPG bei hoher Kompression speichern, das macht lustige bunte Artefakte und Klötzchen!
Hallo,
kann mit mal jemand helfen? Die Farben auf meinem Monitor (statt Notebook) erscheinen mir zwar jetzt etwas kräftiger. Aber wo liege ich sonst noch falsch? Es fällt mir schon schwer, die Brennweite zu ermitteln. Ist es wirklich so schwer an einem Bild das Objektiv ansatzweise zu erkennen? Es scheint so schwer wie bei dem Weinexperiment ( http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-...c2c3b7020.aspx ) ;-)
@Helge: Ich hoffe ich habe jetzt kein "Neuglas" (Canon 14mm, ....) schlecht gemacht.
Viele Grüße,
Dieter