-
Was mich ganz besonders interessiert, ist der optische Aufbau.
Von ISCO gab es 2.0/50er und 1.9/50er mit verschiedenen Rechnungen.
Ich habe ein Westromat, es gab auch Westrocolor, Westron, Iscomat ...
Welche Nahgrenze hat denn das Westagon, bitte?
-
Alter Thread
Zu Vergleichsgründen darf ich noch auf meinen alten "Westromat"-Thread verweisen.
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=9027
Heute würde ich dem Westromat mit einer wie ich denke etwas »reiferen« Haltung begegnen...
-
Hallo,
im Web findet sich:
http://www.digicamclub.de/attachment...3&d=1351079098http://www.digicamclub.de/attachment...4&d=1351079098
letzteres, und nicht das Westagon, hängt an der EF-M.
Leider ist die Vielfalt der Bezeichnungen bei ISCO ein wenig unübersichtlich. Ich habe noch ein Westron 2,8 / 35 sowie das Iscotar 2,8 / 50 (Triplet) - auch hier ist mir noch nicht klar, was da genau was ist.
J.
-
Hallo,
wie versprochen ist im Hauptartikel ein Link zum ersten Teil der Bilderstrecke, Rest folgt, wenn der Account upgegradet ist. Dann kann ich auch die einzelnen Bilder besser nach Henry's Methode hier verlinken.
Jörg
-
Hallo,
nachdem ich anfangs Probleme hatte sind die Bilder jetzt on, groß bei Flickr, auf Forum-Format in einem User-Album. Die Links sind in Hauptartikel eingearbeitet. Eine Auswahl Bilder stelle ich noch näher vor.
Jörg