Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Euch allen Dank für euren Zuspruch!
Der vermeintlich hohe Preis relativiert sich im Vergleich zu billigeren neuen Gläsern, wenn man den Wertverlust betrachtet.
Anhang 37628
Anhang 37629
Bei letzterem Motiv hätte ich noch Alternativen zu bieten: 75er Biotar und 100er Orestor
Anhang 37630
Anhang 37631
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Noch mehr vom Planar.
Ich verwende gerne eine Lichterkette, um die "Scheibchen" beurteilen zu können.
Anhang 37632
Funktioniert natürlich auch in der Natur bei Gottvater Zeiss, äh: Zeus!
Anhang 37633
Den "Batzen" muss man halt anlegen ;-)
Anhang 37634
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Keinath
Als Alternative gibt es ja auch die MM Version des Zeiss 85/1,4, dann hat man normale Blendenlamellen.
Und ab Blende 5,6 oder sogar 4.9 gehts bei der AE Version ja auch wieder mit der Blendenform
Eigentlich schon ab Blende 4, zumindest sind die Zähnchen fast weg.
Blende 4: Anhang 19907
Wenn ich dauernd abblenden muss, nehme ich eh lieber Automatik-Objektive.