https://www.youtube.com/watch?v=8mEj6CqZWMk
Druckbare Version
Danke für den Link. Es ist klar ersichtlich, dass diese Optik eine bisher (von mir) nicht gekannte Abbildungsqualität bei Offenblende liefern wird. Dies stellt eine Entgrenzung bisheriger Seh- und Denkmuster im Bereich der Kleinbildfotografie dar.
Naja, was hätte er auch anderes sagen sollen in einem Zeiss Video? :lol:
Insbesondere hätte mich dann interessiert, was und welche Objektive er mit conventional lenses in seinem kleinen Vergleich meint..
Interessant dürfte es aber allemal sein.
LG
Henry
Hier noch Beispielbilder:
http://nikonrumors.com/2012/11/02/sa...-zm-lens.aspx/
Bokeh Highlights werden scharf begrenzt wiedergegeben.
Das 2. Bild mit dem crop ist schon nicht mehr Offenblende ;)
Die Cateyes im ersten Bild lassen erahnen, dass es einen größeren Kreis ausleuchtet, als bisherige (normale) 50er (auch ein Grund für die Größe?)
... was mich nicht wundert, denke ich doch, dass der Vater dieser Linse das Distagon 2,8/50mm der Hasselblad ist.
Jörg