Bei Bild 1 erstaunt mich die Darstellung der Reflexe/Spitzlichter im Bokeh. Trotz Blende 2.8 deuten sich Kringelchen an und die Spitzlichter sind stark angeschnitten - ein Effekt, den ich so sonst nur bei Offenblende kenne.
Druckbare Version
Bei Bild 1 erstaunt mich die Darstellung der Reflexe/Spitzlichter im Bokeh. Trotz Blende 2.8 deuten sich Kringelchen an und die Spitzlichter sind stark angeschnitten - ein Effekt, den ich so sonst nur bei Offenblende kenne.
Jetzt machst du mich verlegen es könnte natürlich sein das du recht hast ich werde das bei gelegenheit überprüfen
und wenn es falsch ist was ich angeben habe werde ich das natürlich berichtigen:beten:
Gruß Udo
Übrigens gibt es auch für die Schneider-Kreuznach Retina Objektive Naheinstelllinsen und sogar für die Messsucher Retina einen Vorsatz um den Paralaxenfehler auszugleichen!
Retina Objektive können auch ohne Änderung an der Bessamtic verwendet werden, wenn man sie mittels des WEP Telekonverters oder des Emoprox Blagengerätes verwendet.
Ansonsten muß eine kleine Änderung am Bajonett durch geführt werden, die schon in den 50er Jahren gebräuchlich war, da Voigtländer kein 28er hatte und bei Schneider-Kreuznach bei 200mm Schluß war.
http://rick_oleson.tripod.com/index-150.html
Michael
Danke!
Ich weiß, aber das ist mir alles zu umständlich. Dieses Gefrickel an der Messsucher macht man einmal, um danach wieder zur DSLR und einem guten Makro zu greifen.
Ich leiste mir ja schon eine dicke Brille: für die Werra. http://farm2.staticflickr.com/1397/5...b42c8212_n.jpgWerra 4 with "Nahlinse 40 – 80 cm" (close up lens) von praktinafan auf Flickr
Danke Michael für die vielen tipps.
Hast du schon mal die Bessamatic und Schneider Kreuznach Objektive an einer Digitalen Kamera dran gehabt?
Du wolltest dir auch den DKL-Adapter kaufen hast du ihn schon bekommen?
Hast du die Bessamatic Kamera schon mal ausprobiert wäre mal ein schöner Vergleich mit der digitalen und der Bessamatic und den alten Objektiven,
Meine ist zu verdreckt die muß erst mal gereinigt werden ob ich mich das selber traue weiß ich nicht habe da keine erfahrung.
Gruß Udo
http://www.digicamclub.de/album.php?albumid=218
DKL an NEX-3 + Nikon D70
http://www.digicamclub.de/album.php?albumid=217
Voigtländer Bessamatic - 1. Film Ilford FP4
Momentan sind 2 Filme (1 Dia + 1 Farbfilm zum Entwickeln - sobald ich dann Zeit habe scanne ich sie)
Leider hab ich dort nicht mitgeschrieben - wird aber bei den nächsten Filmen gemacht!
Noch mehr Bilder von und mit der Bessamatic / Ultramatic gibt es hier:
http://www.flickr.com/groups/bessamatic/
Michael
klasse Bilder:clapping
Gruß Udo
http://www.digicamclub.de/attachment...4&d=1338110646
Und so geht es gleich in den botanischen Garten, etwas SW Makrografieren.
Michael
vielleicht koennte einer der Moderatoren auch noch den Thread-Titel richtig hinbiegen, es fehlt das i in Voigtlaender. Danke vorab.
Erledigt.
Grüße,
Helge