Vielleicht dämliche Frage
Ich habe das vielfach gelobte Orestegor 4/300 unlängst sehr preiswert erstanden und bin - obwohl beim Scharfstellen noch ungeübt - ziemlich begeistert. Das meinige scheint recht jungen Datums zu sein, hat aber gar keine Herkunftsbezeichnung (also gar kein "made in").
Meine Frage ist aber eine grundsätzliche: Ich lese, das Objektiv sei für die Pentacon Six (also Mittelformat 6x6 cm) entwickelt worden. Das würde doch bedeuten, dass sich an meiner 600d ein crop-Faktor von dreikommairgendwas ergeben müsste, dann läge die gefühlte Brennweite bei einem Meter irgendwas. Dem ist aber nicht so, wie der Vergleich mit anderen verfügbaren Objektiven zeigt, der gewohnte Cropfaktor von 1,6 stimmt. (Warum???)
Kann mir das mal bitte jemand erklären? Ja ich geb's zu, es mag voreilig gewesen sein, vor 35 Jahren Physik abgewählt zu haben. :-)
Herzlichen Dank
ntech