Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schön, dass es euch gefällt :)
Die Methode zur Feinjustage hatte ich schon gesehen, hatte aber auch gelesen, dass sie bei einigen Exemplaren nicht ging und habe so erstmal drauf verzichtet. Werde ich aber noch machen, danke :) Der PIn der 1er ist mir bekannt und schon lange ein Dorn im Auge .. man bearbeitet den Adapter, damit die Kamera nicht versucht, mit dem Objektiv zu kommunizieren, dann funktionieren Adapter ohne Chip. Möchte man Adapter mit Chip nutzen, sollte man den Pin einklemmen, damit die Kamera mit dem Chip immer kommuniziert. Das Problem ist, dass ich Adapter mit und welche ohne Chip habe. Im Moment erkennt sie die Chips nicht, damit ich bei den Chiplosen keine Probleme bekomme. Auf Dauer werde ich wohl allen Umbauten Chips nachrüsten.
Mich würden mal die Unterschiede zum Aspherical interessieren, aber wie du schon sagst, auf ein Usertreffen freue ich mich schon.
Auf Wunsch von Urmelchen hier mal ein Bild, was zwar nicht interessant ist, aber die Bokeh Scheibchen ganz gut zeigt .. eine Lichterkette habe ich leider nicht :D
Anhang 16757
Den Vergleich mit dem Porst 55/1.2 habe ich nicht vergessen, ich werde ihn denke ich morgen oder übermogen in Ruhe machen ;)
Lg Moritz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch ein kleiner Tipp zu der ERR Meldungs - Sache mit dem PIN an den 1er Kameras.
Das Problem kann man (ausser mit dem Feilen des Adapterflügels bei 10 Uhr) noch folgendermaßen lösen..
Anhang 17094
Hier wurde eine weitere "Raststellung" des Objektivs durch eine simple Bohrung in den Adapter eingebracht. So kann nun wahlweise zu oder abgeschaltet werden.
Erste Rastung (die neue), wird der Pin nicht eingedrückt, normale Kerbe bei elektronischem Kontakt mit AF Chip..
Schon ist man das Problem los.
LG
Henry