Zitat von
hinnerker
Das sollte eine Skalenbeleuchtung auch machen.. :yes:
Deshalb ist die LED ja auch unterhalb des Skalenringes angeordnet. So kann man im Dunkeln sehen, was man da einstellt mit dem Drehschalter !
Interessant wird es doch, wenn man mal die beiden Kontakte des Blitzschuhs kurzschließt mit einem Draht. Was passiert dann?
Ich vermute, es ist eine reine Indikatorschaltung, die bei Langzeitbelichtungen mit der gleichen Einstellung wie der Auslöser eingestellt wird und durch ein - oder ausschalten der LED den Zustand des Verschlussvorhanges anzeigt, wenn man sich nicht selbst in unmittelbarer Nähe zur Kamera aufhält. Irgendwas für eine Nachtaufnahme.. z.B. bei einer Nachtszene, in der jemand mit einem entfesselten Blitz durch einen Kirche rennt und verschiedene Bereiche mit dem entfesselten Blitz aufhellt.
DAnn würde die LED im Moment der Auslösung ausgehen, nach verstreichen der Zeit dann wieder an und man weiß, das der Vorhang nun wieder geschlossen ist. Dies kann man feststellen, wenn man die Kontakt mal kurzschließt: Geht die LED dann aus, könnte es so sein.. bleibt sie an.. weiterrätseln
Nur so eine Idee..