Neidisch werden? Schon passiert! Bin auch sehr gespannt, wie sich die Lichtsammler so untereinander schlagen.
LG Holger
Druckbare Version
Neidisch werden? Schon passiert! Bin auch sehr gespannt, wie sich die Lichtsammler so untereinander schlagen.
LG Holger
Dat Pentax SMC Pentax-M 50mm ist mein Favorit. Haben wollen! Und das Zuiko ebenfalls.
Auf welcher Grundlage beruht Deine Frage?
Habe zur Zeit meine Enkelin zu Gast und das Wetter ist auch nicht das Beste, deshalb habe ich gestern mal mein Fenster abgelichtet, Stativ und Fernauslösung, Nex 5N ISO400,
auf den Messinggriff wurde mit der Lupe scharf gestellt. LG Gerhard
Anhang 15177Anhang 15178Anhang 15179Anhang 15180Anhang 15181Anhang 15182Anhang 15183Anhang 15184
Laß mich raten... das drittletzte ist das Zuiko?
Das zweite ist das Canon FDn 1.2/50mm normal?
Rest kann ich nicht einschätzen, aber eine Beschriftung, welches Bild welches Objektiv zeigt, wäre schon hilfreich..
LG
Henry
Hallo Gerhard,
ein hübsches Motiv, aber könntest Du die unterschiedlichen Fotos etwas erläutern.
Gruss Fraenzel
Hi Henry,
wenn du mit dem Pfeil aufs Bild gehst, steht bei mir der Name.
LG
Gerhard
Übersicht / Canon nFD 50mm f1.2
Canon L FD 50mm f1.2 / Minolta MD 50mm f1.2
Nikon AI-s50mm f1.2 / Ollympus 50 mm f1.2
Pentax SMC M 50mm f1.2/ Porst 50mm f1.2 Fujika X
In dieser Reihenfolge sind die Bilder.
LG
Gerhard
Hochinteressanter Vergleich, danke für die Bilder - das Motiv ist gut gewählt, da kann man schon einiges erkennen.
Wenn ich von hinten anfange, komme ich zu dem Schluss, dass das Porst bezüglich Randschärfe, Farbsäumen und Überstrahlen und Abbildung der bunten Lichter am schwächsten ist. Das Minolta MD finde ich auch unerwartet schwach, vor allem bezüglich Randschärfe und es produziert ebenfalls Farbsäume an den Lichtern. Das Nikkor ist vielleicht einen Tick kontrastärmer als einige andere aber sonst sehr ausgewogen, das Pentax glüht am stärksten, bildet dafür die bunten Lichter am schönsten ab, das Zuiko ist scharf und kontrastreich, produziert aber Seifenblasen und die beiden Canons sind für mich unerwartet nah beieinander, das zweite dem Nikkor etwas ähnlich, das erste kontrastreicher, dafür mit ganz leichten Farbsäumen an den Lichtern.
Wenn ich mir unabhängig vom Preis eines aussuchen dürfte, würde ich nach diesen Bildern wohl am ehesten das erste nehmen.
Pixelpeepen auf allerhöchstem Niveau, was für ein Luxus...:beten:
P.S.: Ich lese jetzt erst die Zuordnung der beiden Canons, die mich überrascht - hätte eher das erste als das "L" vermutet. Das erste (also das "normale") scheint weniger zu glühen und bessere Kontraste zu haben. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass es anscheinend etwas weniger belichtet ist?