AW: Wer kennt das Canon FL 1,2/58mm ?
Schau mal auf fredmiranda.com und mflenses, da gibt es einige Leute die Bilder mit dem FL 58/1.2 eingestellt haben. Einige haben auch einen direkten Vergleich zum FL 55/1.2 gezogen (welches ich habe) und fanden, dass das 58er bessere Schaerfe und schoeneres Bokeh liefert. Von den Bildern, die ich gesehen habe muss ich aber sagen, der Unterschied duerfte minimal sein.
Nach allem was ich gelesen habe, gestaltet sich ein Umbau nach EF deutlich schwieriger als mit dem FL 55/1.2 - reversibel geht es wohl nicht. Definitiv eher ein Objektiv fuer die NEX.
Wie oben angedeutet, die Radioaktivitaet ist, sofern Teile nicht verschluckt werden, harmlos aber verursacht ein gelb-brauenliches Abdunkeln im Glas (Farbzentren) welches durch UV-Licht wieder teilweise rueckgaengig gemacht werden kann (Glas fuer einige Tage dem prallen Sonnenlicht aussetzen).
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Wer kennt das Canon FL 1,2/58mm ?
Nur 2 Bilder auf die Schnelle. Minolta 58 und Fl 58, beide 1.2,bei allen Bildern die ich gemacht habe, scheint das FL etwas schärfer als das Minolta zu sein, aber bin ein alter Mann, meine Augen sind nicht mehr die Besten. Aber Schärfe bei 1.2ern ist relativ. In dem angegebenen Preisrahmen kann man absolut nichts verkehrt machen. Für Porst und Revue bezahlt man auch schon über 100 Euro.
Anhang 14676Anhang 14675
LG
Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Wer kennt das Canon FL 1,2/58mm ?
Danke Alfred, ich habe es mir mal "angetan" ...
Hier mal ein paar Bilder mit dem über 40 jährigen Canon FL 1,2/58 an der NEX-3, natürlich bei 1,2, nur das letzte bei 5,6. Offen kontrastarm und weich wie sie nunmal früher oftmals waren, das lässt sich am PC etwas nachregeln. Ein 1,2/55 Aspherical soll da sichtbar knackiger sein, doch da muss der Preis stimmen. ;)
AW: Wer kennt das Canon FL 1,2/58mm ?
Hi Thomas,
wie war es mit dem Nex-Adapter, bei mir mußte ich den Blendenstift entfernen, am Objektiv den Blendenhebel auf Arbeitsblende klemmen, stell doch bitte ein Foto des Objektivs ein Vor-und Rückseite.
LG
Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Wer kennt das Canon FL 1,2/58mm ?
Kein Problem mit dem Adapter. Das FL sitzt zwar strammer als meine anderen FD, egal ob Chromring oder FDn, aber alles funzt wie es sein soll.
Reichen die Bilder? Ich habe einfach mal drauflos geknipst.