AW: Welches 35er für die 5D?
Fraenzel´s Tip Yashica DS-M 2.8 35mm ist schon gut, aber leider tauchen in der Bucht nur 2-3Stück/Jahr auf. Aber vom ebenfalls sehr seltenen Yashica ML 2.8 35mm laüft gerade eine Auktion, Stand 1Euro, mit C/Y Adapter von mir an der 5D selbst gerne genutzt, keine Spiegelprobleme, komme leider zur Zeit an keine Bilder. Das 2.0 35mm Nikkor habe ich mit hier in Korea, aber bis jetzt nur an der Nex genutzt, werde es morgen mal an der 5D benutzen.
LG
Gerhard
AW: Welches 35er für die 5D?
Der User "Uburoi" hatte vor kurzem ein Carl Zeiss Distagon 2.8/35mm hier zum Verkauf eingestellt. Hab die Anzeige nicht weiter verfolgt und weiß nicht, ob er es verkaufen konnte. Würde ihn mal anschreiben. Ich hatte das Objektiv wegen einer kleinen Modifikation im Hause (gutes Teil), damit es am Spiegel der 5D MKII vorbeikommt. Frag ihn doch einfach mal per PM an. Preis war auch nicht so hoch, wenn ich es recht erinnere.
LG
Henry
AW: Welches 35er für die 5D?
Tak 2/35
EF 2/35
Da stimme ich zu! Aber ob du eines davon für unter €100,- findest? Eher nicht.
Aber halte mal die Augen offen nach einem MIR-24 2/35 - ein tolles Objektiv und das gibt es auch als M42-Version. (Das MIR-24N hat ein Nikon-Bajonett).
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Welches 35er für die 5D?
An ein M42-Altglas stellst du da schon gerüttelte Anforderungen, ich würde da wie Peter eher zum Canon EF 2/35 greifen oder wenns M42 sein muss zum Zeiss Flektogon 2.4/35.
Wenns nicht immer das Allerbeste sein muss, kann man aber auch mit einem vergleichsweise preiswerten Vivitar 2.8/35 am Kleinbild durchaus zufrieden sein:
AW: Welches 35er für die 5D?
Vielen Dank für die Antworten.
Ich denke, dass es auf ein 35/2.0 hinauslaufen wird.