AW: SONY NEX5 - Bilanz nach 3000 Auslösungen
Seit ich Lightroom nutze, fotografieren ich fast immer im RAW-Modus. Ausser bei Sport, wenn ich Serien mache, da lasse ich JPEG, oft in halber Größe, auf die Speicherkarte.
Durch Lightroom weiß ich gar nicht, wie genau oder ungenau die Sony JPEG-Engine arbeitet. Ich bin aber immer wieder erstaunt, was an Bildinformation in einem RAW steckt, dass ist aber herstellerunabhängig.
Der 14 MP Sensor, der in den alten Nexen verbaut ist, hat eine Dynamik von 12 EV (lt. DXO).
Der Sensor der 3C hat nicht mehr, aber sie kann die Farbe besser einfangen.
Hier ist der DxO Link zum Spielen mit den Kennwerten:
http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/715|0/%28brand%29/Sony/%28appareil2%29/651|0/%28brand2%29/Sony/%28appareil3%29/652|0/%28brand3%29/Sony
Ich bin der Meinung, dass man, wenn man mit LR gut umgehen kann, den Unterschied zwischen Nex alt und Nex neu gut kompensieren kann, ich sehe keinen Grund für einen Wechsel.
Viel mehr kommt es auf das Geschick des Fotografen an, das Licht gut zu fangen ;-)
@ES: Mir gefallen die dezenteren Ausarbeitungen auch besser. Sony ist recht kräftig unterwegs, antileica, könnte man sagen. Ev. sehen die Japaner gerne knalliger, wenn man in Japan die Reklameorgien auf den Straßen sieht, dann wundert mich das nicht.
Wir Mitteleuropäer sind da etwas realitätsnaher.
Ich hab das Minolta M3,5/28 - einfach ein Traum. Ich hab nicht einmal 25 € bezahlt, samt SLR ... viel zu günstig für so eine Optik:
http://farm7.static.flickr.com/6204/...1afbab54d6.jpg
Nex 28mm MD Eckdetail mit Blume (1 von 1) von padiej auf Flickr
AW: SONY NEX5 - Bilanz nach 3000 Auslösungen
wegen HDR - hat die NEX keinen M Modus?
AW: SONY NEX5 - Bilanz nach 3000 Auslösungen
Ja, sicher! Aber die flotte Belichtungsreihe, die man auch frei Hand machen kann (wenn es sein muss), erlaubt nur -0,7 bis +0,7 EV.
AW: SONY NEX5 - Bilanz nach 3000 Auslösungen
Zitat:
Zitat von
Lugias Crusader
Macht einen Eindruck, das bei JPG die Farbintensität etwas hoch spielt - finde das persönlich nicht sooo schön.
Danke für die Vergleichsbilder, macht sich für meine Kaufentscheidung besser (-:
Liebe Grüße,
Kevin.
Mir ging es hier eher um die Wirkung der Rauschunterdrückung, Kompressionsrate und Artefaktbildung. Leider haben durch das resize der Forensoftware vorallem die Raws gelitten. Aber ja, denn wie Padiej schreibt...
Zitat:
Zitat von
Padiej
@ES: Mir gefallen die dezenteren Ausarbeitungen auch besser. Sony ist recht kräftig unterwegs, antileica, könnte man sagen. Ev. sehen die Japaner gerne knalliger, wenn man in Japan die Reklameorgien auf den Straßen sieht, dann wundert mich das nicht.
Wir Mitteleuropäer sind da etwas realitätsnaher.
...habe ich bis jetzt da ebenfalls noch keine stimmige Jpg-Einstellung gefunden. Mit Raw geht dann wiederum sehr viel. Deswegen habe ich noch immer die Ricoh GXR + A12 50/2.5 im Auge und Hinterkopf, die bildet sehr leica-mässig ab. Exzellentes Objektiv bei traumhaften Farben.
Es ist eine Schande, dass die NEX keine Farbprofile anbieten, ähnlich den Picture-Styles bei Canon..
AW: SONY NEX5 - Bilanz nach 3000 Auslösungen
Vielleicht gibt es in absehbarer Zukunft ein Firmwareupdate oder erst mit neuen NEXen (-:
AW: SONY NEX5 - Bilanz nach 3000 Auslösungen
Wir warten einfach darauf was Carsten in den Menüs der 7er entdeckt. :D
Wenn da nichts ist, dann ist Sony wohl noch nicht auf diese Idee gekommen.
AW: SONY NEX5 - Bilanz nach 3000 Auslösungen
Erneut zum Gruße,
zum Thema filmen, macht die NEX-5 ohne N eig. auch diese merkwürdigen Klappergeräusche bei jedweder Cam-Bewegung oder beim wackeln?
Lese gerade viel im Web, das die 5N wohl hier und da sehr klappert (Lagesensor war das Stichwort).
Liebe Grüße,
Kevin.
AW: SONY NEX5 - Bilanz nach 3000 Auslösungen
Nein - tut sie nicht, ist anders gebaut.
lg Peter
AW: SONY NEX5 - Bilanz nach 3000 Auslösungen
Vielen lieben Dank für die Antwort, Padiej.
Dann muss ich wohl schauen, ob Sony Deutschland was machen kann.