Vielleicht ist es sinnvoll jemanden, wie Klaus, direkt an zu sprechen. womit er Blitz und was für Erfahrungen er hat.
Druckbare Version
Vielleicht ist es sinnvoll jemanden, wie Klaus, direkt an zu sprechen. womit er Blitz und was für Erfahrungen er hat.
Hallo,
#27Genau, suche mal unter "diskontinuierliches Spektrum".Zitat:
Energiesparlampen sind wie alle Röhrenlampen nicht Farbneutral.
Da fehlen im Spektrum teilweise ganze Bereiche.Genaueres mußt Du aber 'ergoogeln'.
Wieviele Leute sind das?
Wenn du dir vorher die anordnung der Personen vorstellst, kann du dir ausrechnen
welche Fläche du ausleuchten musst.
Sollen die Szenen als Standbild oder aus der Bewegung heraus aufgenommen werden?
Denn das macht für die benötigte Lichtmenge auch einen großen Unterschied.
Hier ist eine Einführung zum blitzen mit mehreren Geräten:
http://www.elmar-baumann.de/fotograf...zlicht-10.html
Gruß Manfred
PS: Ich hatte mal mit einer Multiblitz Minilite 200 Anlage, das sind 3 Blitzköpfe je 200 Ws bzw. Joule
versucht 5 Leute zu fotografieren. Das war ein elendes Gemurkse und niemand war mit
dem Ergebniss (Ausleuchtung) zufrieden.
Ich denke ich bin zu einer Entscheidung gekommen.
Ich hab schon öfters den Fehler gemacht (vor allem im Bereich Fotografie), mir was günstiges zu kaufen, weil ich denke für den Anfang wirds schon reichen, nur um schon nach wenigen Wochen enttäuscht zu sein und "mehr" zu wollen. So ging's mir mit einigen Objektiven und den Fehler will ich jetzt beim Blitzsystem nicht nochmal machen.
Walimex und Co. mögen für den Einstieg gut sein und eine preistechnisch annehmbare Qualität bieten, meine allgemeine Erfahrungen mit Walimex sind aber eher negativ und auch was ich gelesen habe (einige Kundenbewertungen sprachen von schnellem Abrauchen der Blitzköpfe usw.) machte mir nicht grade Hoffnung, die Geräte für einen längeren Zeitraum nutzen zu können.
Gut gefallen hat mir der Elinchrom D-Lite 2 it bzw. D-Lite 4 it. Mit Elinchrom denke ich gutes Upgrade-Potential zu haben und die Qualität der beiden Köpfe scheint ebenfalls sehr gut zu sein. Ich glaube, ich werde noch etwas sparen um mir dann ein kleines D-Lite 4 Set zusammenzustellen.
Na klar, hab nicht nur ne Entscheidung wegen des Kaufs gefällt, sondern sogar noch was dazu gelernt (Seite 1, Post #6)! :)
Ich denke diese Entscheidung ist vernünftig,denn gerade in diesem Bereich braucht man auch einiges an Wissen.Das I-net ist doch geradezu genial sich Infos zu holen und um sich fortzubilden.
@ DirkZ, das ist sicherlich einiges an Watt (wenn das dann auch so rauskommt) und 'irgendwie' geht das dann auch mit einer Gruppe Leute,das will ich nicht bestreiten.Aber etwas Vernünftiges ist es nicht.Schon garnicht,wenn man es mit guten(Farbtreuen) Blitzen vergleicht.