AW: Funk Auslöser für Nissin Blitz
Zumindest der di866 ist hervorragend mit den Canon Blitzen gemeinsam über ttl2 (Blitze) als Master und Slave einsetzbar, zumindest zusammen mit den Canons ex430, ex580 und ex550 (Ttl1). Was sollte es für Nissin für einen Sinn machen, den neuen di622mk2 anderes kommunizieren zu lassen?
AW: Funk Auslöser für Nissin Blitz
Das z.B. kein Sichtkontakt zwischen den Blitzen nötig ist für die Übertragung...
Zum Beispiel wenn man einen Blitz hinter den zu fotografierenden Objekt platziert, so dass er verdeckt ist...
Oder wenn man einen groesseren Bereich mit mehreren Blitzen ausleuchten will, so dass sie relativ weit von der Kamera, sprich dem Steuerblitz, entfernt sind.
Die übliche Canon-Blitz kompatible Lichtkommunikation könnten sie ja weiterhin beherrschen,
man könnte sich mit der Funk TLL Funktion aber die Anschaffung von Pocketwizzards für mehrere hundert Euro sparen,
und das Canon oder eben auch ein Fremdhersteller integriertes Funk TTL endlich mal anbietet wird schon seit langem von vielen erhofft!
AW: Funk Auslöser für Nissin Blitz
Wenig bezahlen beim Dritthersteller und viel Leistung bekommen wollen... ja ist denn heut schon Weihnachten ? :lolaway:
AW: Funk Auslöser für Nissin Blitz
Zitat:
Zitat von
TheSoulhunter
Doch ist so.................:)::)
AW: Funk Auslöser für Nissin Blitz
Zitat:
Zitat von
Heiko
Wenig bezahlen beim Dritthersteller und viel Leistung bekommen wollen... ja ist denn heut schon Weihnachten ? :lolaway:
JAAAAAAAAAAAAA.......... der Kaiser sagt doch das auch immer:):):;)
AW: Funk Auslöser für Nissin Blitz
Ich hab gerade meinen NissinDi622 (Mark I) bezüglich des Mittenkontakts ausprobiert - funktioniert!
Sowohl im Slave- als auch im Automatikmodus, wenn man nicht gerade E-TTL angewählt hat. Seriennummer meines Blitzes ist 9A22XXXX, hab wohl die Version mit der besonderen Firmware erwischt. Klasse! War schon neidisch auf die MarkII-Besitzer .. ;)
Mal sehen, vielleicht wird der nächste Einkauf doch ein Blitztransmitter.
AW: Funk Auslöser für Nissin Blitz
Zitat:
Zitat von
th1492
Doch ist so.................:)::)
Haben die da mittlerweile etwa nach-gebessert?
AW: Funk Auslöser für Nissin Blitz
Zitat:
Zitat von
Heiko
Wenig bezahlen beim Dritthersteller und viel Leistung bekommen wollen... ja ist denn heut schon Weihnachten ? :lolaway:
Von mir auch beim teuren Ersthersteller, denn die 300 Euro Blitze von Metz oder Canon können es ja auch nicht... ;P
Das hinzufügen eines Funk-Senders und Empfängers wäre auch nicht gerade kostspielig, und Canons TTL Kommunikation hat Nissin ja eh schon entschlüsselt!
AW: Funk Auslöser für Nissin Blitz
Also: Genau wie bei den Canon- Systemblitzen braucht es bei Nissin (leider) einen Sichtkontakt. Funksteuerung mit ETTL2 ist erheblich teurer. Ich selbst arbeite ohne TTL2 mit insgesamt bis zu drei Slaves auf Stativen.... "Alles nur eine Frage der Technik..." würden Bill K. und Alice C. sagen. Ich mach das mit einfachen China- Auslösern und --Empfängern (in der Bucht um die 50 Euro). Mit ein paar Versuchen und ein bisschen Ausdauer ist das beherrschbar. Es gibt zudem ein paar interessante Bücher, z.B. das von Joe McNally oder die Strobisten- Homepage bei Flickr, die einem da für den Anfang sehr gut weiterhelfen können. ETTL2 ist nicht wirklich nötig, wenn man durch geschlossene Wände bzw. ohne Sichtkontakt auslösen will.
AW: Funk Auslöser für Nissin Blitz
Um noch mal auf integrierte Funkübertragung zurück zu kommen...
Scheint so als wenn Canon schon ein passendes Patent eingereicht hat! :)