:-) ich hab mich dezent zurück gehalten, nachher will ich es doch noch behalten!
Druckbare Version
:-) ich hab mich dezent zurück gehalten, nachher will ich es doch noch behalten!
Und glaub mir, die Brennweiten werden nicht nur beim Filmen "würdig" ersetzt, denn das Distagon 35er hatte ich zweimal... geblieben ist das Canon L ....
Es ist ein kleiner "Geheimtipp" dieses ältere Zoom.. genau wie die gesamten EF Linsen mit AF aus der "schwarzen" L - Reihe. Auch das 2.8/80-200mm ist eine "Granate" gewesen, wenn man auf Stabi und den Schnickschnack verzichten kann.
Auch im 20mm Bereich ist es sehr ordentlich. Bei 24mm und drüber enorm gut. Dies ist alles bezogen auf das KB Format. Am Crop ist die Linse genial, weil die Schwachpunkte da erst gar nicht sichtbar werden.
Die Eckenränder bei 20mm sind guten manuellen FB's etwas unterlegen, aber immer noch deutlich besser, als das, was die 3.Hersteller einem so "zumuten".
Manuelle Zooms in der "'Gewichtsklasse" bei der Brennweitenrange und Lichtstärke kenne ich eigentlich nicht. Und der Umstand, das der Brennweitenbereich relativ klein gehalten ist, empfand ich schon immer als Vorteil, weil hier der konstruktive Aufwand sich eben auf optimale Korrektur in einem kleinen Bereich erstreckt, statt von z.B. 24-70mm zu laufen. Bei so kurzen Bereichen kann sich der Konstrukteur voll auf die WW Problematiken konzentrieren, wohingegen er bei weiteren Bereichen schon wieder ganz andere Probleme und damit auch notwendige Korrekturen vornehmen muss.
Mich hat das Objektiv begeistert und wird wohl auf ewig im Bestand bleiben.
LG
Henry
Gut zu wissen, Henry, jetzt muß ich nur noch eins in die Hände bekommen, bei ebay haben die Mietbieter dann doch zu hoch geboten.
Nun ja, spätestens Mitte Januar wäre es schön zu haben.
EDIT: So, jetzt hab ich doch eines bekommen :-) ich bin gespannt!
Drück Dir die Daumen..
LG
Henry
Ach nebenher..
die Schwachstellen will ich auch erwähnen:
Das sind zum einen der AF-M Umschalter, der bei einigen Exemplaren wohl gern mal "abfällt".. kleben und gut ist..
Zum zweiten sind es die Griff-Gummis an Zoom- und Fokusring, die sich mit den Jahren gern lösen und "länger werden". Viele helfen sich mit doppelseitigem Klebeband, um die Gummis wieder in Form zu halten.
Andere schneiden die ausgeleierten Griffgummis ein und kürzen etwas. Danach wirds dann geklebt.
Letztlich aber "Kleinkram".. bei meinem hab ich die alten Griffgummi entfernt und durch "strammer sitzende" von alten Objektivleichen ersetzt.
LG
Henry
hallo Henry,
danke Dir!
Bei "meinem" muß ich mich wohl auch um das Gummi kümmern, das soll wohl etwas lose sein, aber solange das alles nur Äußerlichkeiten sind, die mit einem Tropfen Kleber behoben werden können...
Tja, wenn in der nächsten Woche Objektive zum Verkauf von mir hier auftauchen, dann taugt das Canon was :-)
Nochmal ein bißchen "heißmachen" bis es ankommt.. grins
Und hier kannst Du sehen, wie sich das Objektiv bei Offenblende an einem 5D MKII 24x36mm Sensor verhält..
Vollauflösung am KB bei f2.8 !!! Mieses Wetter, Offenblende, ISO 250, kein Postprozessing.. nach dem Aufbau des Bildes nochmal mit + erweitern....
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/..._f2.8_21mm.JPG
die CA in den extremen Ecken (Fenster des Hauses an der linken Vordergrundseite) wirst Du nie am Crop zu Gesicht bekommen und wenn lassen die sich über die Objektivkorrektur fast restlos beseitigen..
LG
Henry
Oh Gott, Henry,
hör auf! nun ja, immerhin ist es schon auf dem Weg! und ein 70-200/4 L will der gute Mann auch noch los werden - bitte dazu KEINE Bilder einstellen :-) Aber ich sehe gerade weiter oben, das 80-200/2,8 war ja ein Hammer, das verkauft er zum Glück nicht!
Schöne Grüße
Thomas
Hier noch ein bißchen Futter von den englischen Kollegen auf Fred Mirandas Forum.. grins.
Hochgeschätzt dieses über 20 Jahre alte "Juwel"... (nix bei denken, die haben ein falsches Bild auf die Seite "gebastelt" reden aber über das richtige Objektiv)
http://www.fredmiranda.com/reviews/s...rt=7&thecat=27
Und ein Zitat am Ende sagt alles.. grins
Lauf los, schlender nicht wenn Du eines finden kannst in gutem Zustand für einen fairen Preis... ...Zitat:
Run, don't walk if you can find a copy in excellent condition for a fair price! Mine was near new - nearly abandoned by its former owner and forgotten on a shelf for several years no less.
LG
Henry