AW: Schaut mal! Mein neues "Spielzeug"... ;)
Zitat:
Zitat von
SD9er
Sicher weißt Du, daß beim M42- Einsatz die SD10 im A-Modus am Besten mit Referenzblende f:2,8 betrieben wird. Bin schon sehr gespannt auf Deine Bilder mit der SD10.
Danke, Robert. Dazu kursieren ja die unterschiedlichsten Angaben. Die meisten Quelle meinen f/5.6, ich komme mit f/4 bei mittenbetonter Messung recht gut hin. Aber auch f/2.8 hat schon oft gepasst.
Hast du eine ausführliche Quelle? F/2.8 bei welcher Messmethode? Ich bekomme recht häufig Überbelichtungen bei der 8-Segment-Messung und Offenblende...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Schaut mal! Mein neues "Spielzeug"... ;)
Hallo Carsten,
vielleicht ist dieser Link brauchbar http://www.bilderforum.de/t100-m42-k...n-von-lab.html
und hier mal die Referenzblenden für die Sigma`s : SD14 , f:1,0 / SD10, f: 2,8 / SD9, f: 5,6 (oder, wenn als Standard-Belikorrektur die angeratenen (+0,5) eingestellt sind, dann Blende 4,5 (gilt nur für SD9). Diese Referenzen gelten nur für den A-Modus des jeweiligen SD-Modells. Bei etwas schwierigeren Aufnahmesituationen arbeite ich auch im M-Modus und dann zumeist mit Spot- oder mittenbetonter Integralmessung .
Sonne_Licht: Nachstehend zwei Aufnahmen mit SD9 + Jupi.9
Anhang 10812Anhang 10813
AW: Schaut mal! Mein neues "Spielzeug"... ;)
GRATULATION - Carsten goes Foveon DSLR !!!!!:bananajoe:bananajoe:bananajoe
Lass gucken die Bilder :beten:
AW: Schaut mal! Mein neues "Spielzeug"... ;)
Danke!! Schau ich mir mal an, den Link.
Zitat:
Zitat von
SD9er
...Diese Referenzen gelten nur für den A-Modus des jeweiligen SD-Modells.
... und bei Multisegmentmessung, oder?
Im Moment erscheint mir f/4 und Intergralmessung eine sehr gute Lösung zu sein.
Und ich habe den Eindruck, als sei das von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich. ???
In deinem Link steht übrigens: "Empirisch ermittelt sind für die Sigma SD9 die Blende 5.6, für die Sigma SD10 die Blende 2.8..."
Das ist leider nicht die "offizielle" Quelle, die ich mir erhöfft habe. Dann heißt es für mich jetzt, selbst "empirisch" zu ermitteln und zu sehen ob f/2.8 (deine Quelle), f/4 (mein derzeiter Eindruck) oder f/5.6 (spanische Quelle) die besten Ergebnisse liefert.
Schade, das ist bei einer EOS besser. Da nimmt man den Av-Modus und eine geeignete Mattscheibe und liegt meistens richtig.
Danke dir aber für deine Hilfe!
AW: Schaut mal! Mein neues "Spielzeug"... ;)
Zitat:
Zitat von
Padiej
Lass gucken die Bilder
Sobald ich die Zeit dazu finde, mal wieder zu fotografieren. ;)