Gottseidank bin ich kein Politiker :)Zitat:
Dein Objektivbestand ändert sich bald öfter, als die Meinungen unserer Politiker.
nicht ändern, es kommen immer neue hinzu. Vor 3 Monaten hatte ich etwa 7 Objektive, jetzt sind es mitlerweile 51.
Druckbare Version
Gottseidank bin ich kein Politiker :)Zitat:
Dein Objektivbestand ändert sich bald öfter, als die Meinungen unserer Politiker.
nicht ändern, es kommen immer neue hinzu. Vor 3 Monaten hatte ich etwa 7 Objektive, jetzt sind es mitlerweile 51.
Das Tamron 2,5/105mm hat vor 10 Tagen den Weg ins Burgenland gefunden.
Nach einer kurzen Umbau- bzw. Ausbauphase passte es an meinen M42 Adapter.
Das Objektiv liegt mir total.
Ich kann folgende Benotung geben:
Optik 1-2
Haptik 1
Design +1
Das habe ich ausgebaut, damit der Adaptall Adapter auf meinen M42 Adapter passt:
http://farm5.static.flickr.com/4111/...dafd20c289.jpg
Tamron 105mm first Shoot von padiej auf Flickr
Hier das grenzgeniale Bokeh:
http://farm5.static.flickr.com/4092/...63291ed945.jpg
Obst zum Telefonieren, gesehen mit Tamron 105 Offenblende von padiej auf Flickr
Alles in allem ein tolles Glas!
nochmals Dank an Willi, der es mir verkauft hat.
Einige Bilder mit Offenblende:
http://farm8.staticflickr.com/7173/6...30f763e09f.jpg
Tamron 105mm offen Obst mit Sesselbokeh -1 von padiej auf Flickr
http://farm8.staticflickr.com/7020/6...ba24d8a900.jpg
Tamron 105mm offen Skateboardbokeh -1 von padiej auf Flickr
Dazu das Album:
http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6388358519/
Offenblende im Spitzlichtgewitter:
Als Model fand sich das Pentax 1,2/50mm.
http://farm8.staticflickr.com/7199/6...a05fbf82_z.jpg
Tamron 105mm f2,5 sieht Pentax SMC 1,2 50mm von padiej auf Flickr
Padiej, dein 1,2'er verfolgt mich überall ;)
Ich will beide, das Tamron und das Pentax :(
Mich würde ein Vergleich zum Nikkor f2.5 105 mm interessieren? Hat jemand beide Objektive und könnte einen Vergleichstest machen.
LG
Gerhard
Ich hatte damals, bevor ich Peter das Tamron verkauft hatte, einen 1:1-Vergleich gemacht. Man muss natürlich berücksichtigen, dass die Bilder nicht unter Laborbedingungen entstanden sind. Meiner Meinung nach hat das Nikkor einen Tick mehr Punch und Auflösung, deutlich mehr Kontrast. Das Bokeh ist Geschmackssache. Vermutlich ist das Tamron für ein "weiches" Portrait etwas besser geeignet, man muss aber auf jeden Fall eine Streulichtblende verwenden, vor allem, wenn man blitzen möchte.
http://farm8.staticflickr.com/7197/6...bf5a4bbd_z.jpg
Tamron 2.5/105 @ f/2.5 von praktinafan auf Flickr
http://farm8.staticflickr.com/7063/6...8c61797e_z.jpg
Nikkor 2.5/105 @f/2.5 von praktinafan auf Flickr
http://farm8.staticflickr.com/7197/6...b2041021_z.jpg
Tamron 2.5/105 @ f/4 von praktinafan auf Flickr
http://farm8.staticflickr.com/7056/6...a6193670_z.jpg
Nikkor 2.5/105 @f/4 von praktinafan auf Flickr
http://farm8.staticflickr.com/7041/6...748410c0_z.jpg
Tamron 2.5/105 @ f/5.6 von praktinafan auf Flickr
http://farm8.staticflickr.com/7208/6...19c47ed4_z.jpg
Nikkor 2.5/105 @f/5.6 von praktinafan auf Flickr
Danke für die schnelle Antwort, besser geht es nicht.
Habe mir das Nikkor ca. 1975 zur F2 gekauft und nutze es immer noch gerne.
LG
Gerhard
Was mich freut, ist die CA-Resistenz vom Tamron. Bei den 2,8/135ern sieht es ganz anders aus, die sind bei weitem CA-Lastiger.
Generell ist das 105er klein, leicht und gut. Eine Optik, die ich noch oft einsetzen werde. Endlich kommt der Frühling.