AW: Yashinon-DS 50mm 1:1.4
Hi,
wie Stefan zu Recht anmerkte, unterscheidet sich die DS und die DS-M Linie von Yashica in der Vergütung.
Die DS-M sind die Nachfolger und mehrschichtvergüteten Gläser von Yashica vor der Einführung der ML - Serie. Die Yashica DS Objektive waren brauchbar, aber eigentlich nichts wirklich besonderes.
Dies änderte sich dramatisch mit der DS-M Vergütung, die sehr effektiv eine Reihe von Farbfehlern behob.
Die DS-M Serie setzte damals in großen Teilen noch auf die hochbrechenden Thorium-Beimischungen, die dann später in der nachfolgenden ML Serie komplett verschwand. Durch die alpha Strahlen emittierenden Thorium Beimengungen in den Gläsern, wollte die Kundschaft diese Objektive nicht mehr, obgleich deren Vorzüge anerkannt und in der Linsenbaukunst weit verbreitet war.
Ich würde mir die DS-M Serie Objektive immer wieder kaufen, was ich von den einfachvergüteten DS-Objektiven nicht sagen kann. Von denen hatte ich mal ein 35er, ein 50er und noch irgendein Teil in einem Paketdeal. Anfreunden konnte ich mich mit denen aber nicht.. und das meine ich so wie ich es sage. Sie taugten nicht viel am KB Sensor. Am Crop mag es gehen, weil da nur die Mitte genutzt wird. Aber wenn, dann DS-M oder rauf auf die ML Schiene.
Das einige der Bilder aus dem damaligen DS-M Thread von mir "kaputt" sind, liegt an einem Plattencrash in der Serverfarm. Die Bilder waren nicht rekonstruirbar und von meiner Platte gelöscht.
Hier noch ein LInk zu dem, was noch übrig blieb.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/?level=album&id=16
LG
Henry