Na, dann kannst du dich vielleicht auf meinen Vergleich mit insgesamt ... Moment ... fünf Objektiven zu 100-105 mm + Zuiko 2/90 als Referenz freuen :D
80mm ist schon zu kurz, das ist eine andere Klasse, denke ich.
Druckbare Version
da muss ich Henry beipflichten.
Da ich ein fast auschließlich in der Natur fotografiere, habe ich bei den 135er das Problem nicht nah genug heran zu kommen. Für den weiteren Bereich aber ist es zu kurz. Um dann, mit einem 135er näher ran zu kommen, muss ich die Zwischenringlösung nehmen. Da frage ich mich dann wohl zurecht, warum ich nicht gleich ein 85er, 90er oder 100er kaufe.
Im Moment habe ich ein Zuiko OM 35-105mm dran und das geht schon näher ran und bildet super ab.
Ich denke, ich werde alle 135er verkaufen/tauschen. Danke schon mal für all die interessanten Antworten.
LG Santos
Nachtrag: @praktinafan - auf Deinen Vergleich freue ich mich mit Sicherheit.
Kurze Frage, Santos: wie nahe kommst du mit dem 35-105er bei 105 mm ran? Wie ist die Vergrößerung im Vergleich zum Sonnar?
Hi Santos..
schau mal in den Thread... da teste ich einige Objektive im 90mm Bereich, gerade im Bereich Natur.. vielleicht ja interessant für Dich..
Ist im Übrigen alles "erschwinglicher" Kram..
http://www.digicamclub.de/showthread.php?12791-Vivitar-Panagor-Kiron-1-1-Makros-90-105mm-DCCMFTEST
und in dem Thread -Link unten stelle ich meinen Favoriten aus dem Vergleich vor.. weitere werden folgen, wenngleich auch nicht so "preisgünstig"...
Aber dieses Tokina 90er ist hervorragend für jede Form geeignet. Kurztele und Makro bis 1:2 mit Eigenschaften, die in der Preiskategorie bis 200 Euro ihres gleichen suchen..
http://www.digicamclub.de/showthread.php?12824-Tokina-AT-X-2.5-90mm-quot-The-Bokina-quot
Vielleicht ja interessant für Dich im Preissegment unterhalb der 600-800 Euro "Schlitten"...
LG
Henry
nun ja, das 105 hat so einen "Close Focus Ring" wenn ich den schließe komme ich bis auf ca. 10-15 cm ran. Einen Vergleich zum Sonnar habe ich gerade nicht kann ich aber machen wenn Du das wissen willst.Zitat:
Kurze Frage, Santos: wie nahe kommst du mit dem 35-105er bei 105 mm ran? Wie ist die Vergrößerung im Vergleich zum Sonnar?
Nachtrag: hier mal ein Bild vom 105er Abstand wie oben beschrieben, gerade für Dich gemacht :)
Wenn es denn Macro sein soll nutze ich in dem Bereich ein Tamron 90mm 1:2,5 52BB (1:2) mit passendem Adapter dann auch noch 1:1 damit bin ich sehr zufrieden.
Das liegt preislich auch so um die 100-150 Euronen.
LG Lutz
P.S.: Das 35-105 habe ich auch ist aber eher ein Staubfänger bei mir.
die gleiche Blume mit dem Sonnar, Abstand ca. einen Meter.
Danke, sehr aufschlussreich! Das Sonnar hat ein butterweiches Bokeh, oft gelobt gerade deswegen.
Das OM-Zoom ist halt nicht so lichtstark, 4.5 ist recht dunkel im Sucher.
Bei der E-30 aber wirklich nicht :)Zitat:
ist recht dunkel im Sucher.
vielleicht hat ja jemand Interesse mit mir zu tauschen! Ich gebe also 2 Objektive ab:
- CZJ MC Sonnar 3.5/135
- Takumar SMC 3.5 135
und suche dafür ein 90er oder 100er Makro
LG Santos