AW: Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
Zitat:
Zitat von
alphalx
also es gibt da ja wohl bei nikon das ai, das ais und ein non ai, oder?
funktionieren die auch alle so an der 5d?
gibts nicht auch noch immer so ne art pancakes aka e series?
Pancakes sind nicht lichtstark.
Die Art des Bajonetts (ob non-AI, AI oder AI-S) ist für die Adaption an eine 5D unerheblich.
Es kann nur sein, dass ein Blendensteuerhebel nach hinten herausragt, den muss man dann kürzen, damit er dem Spiegel der 5D nicht im Weg ist.
AW: Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
Carsten hat Recht!
Pancakes beginnen bei f2,8 oder noch höher.
AW: Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
aah ok danke gut zu wissen
habe jetzt ein ais angeboten bekommen für ca. 350 und das wäre ich auch bereit zu zahlen.
weiss man denn schon was das samyang dann wohl kosten wird?
gruss
AW: Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
Preise gibts noch keine - aber immerhin eine Ankündigung:
http://www.digicamclub.de/showthread...yang-35-mm-1.4
AW: Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
Ich wage mal die These, dass die meisten Lichttstarken 35er mit 1.4 Schwächen am Rand haben - auch abgeblendet.
Man muss sich voher klar sein, dass beides oft nicht geht. Hohe Lichtstärke heißt nicht zwangsläufig schärfe Ränder. Leider:-)
Dafür kann man bei 1.4 viel mit der Tiefenschärfe im Nahbereich spielen.
AW: Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
Zitat:
Zitat von
Kunibert11
Tiefenschärfe im Nahbereich
Wie jetzt? Schärfe in der Tiefe oder im Nahbereich? ;) :run:
AW: Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
NEIN.. nicht wieder diese Diskussion.. HÖHE, BREITE, TIEFE... oder auch X,Y, Z..
Höhe, Breite, Schärfe zur Beschreibung eines dreidimensionalen Raumes dagegen sind mir unbekannt.
Genau genommen müsste es Schärfeausdehnung in der Tiefe heißen..
Der ewig alte Streit unter Fotografen.. er wird nie enden.. dabei weiß jeder, was gemeint ist. Grrrr.
LG
Henry
AW: Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
Daher ja auch die Smilies, Henry. Übersehen?
AW: Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
:peace::beten:
Jepp, glatt Tomaten auf den Augen gehabt..
AW: Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
Ja, ja, die alte Streitfrage.
Die Tiefe in der Schärfe oder die Schärfe in der Tiefe. Zweites würde ich chirurgischen Instrumenten zuordnen.
Aber mittlerweile soll es jeder nennen, wie er mag, Hauptsache, wir wissen alle, was gemeint ist.
Wikipedia lässt auch beides zu.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe
@Kunibert:
Die "normalen" 2/35er (bis 200€) haben offen Randschwäche.
Ich habe einige 2/35, die auf Halbformat (NEX) am Rand schwach sind.
Auch das Voigtländer 2/28 ist offen nur im Zentrum zu gebrauchen.
Anders gesagt, man darf sich nicht die volle Sensorauflösung erwarten.
Wenn man auf 4MP(als Beispiel) skaliert, geht es, aber bei 14 oder 18 MP werden die Schwächen natürlich stärker sichtbar.
Mich stört das nicht, ich skaliere oft.
Dazu hebe ich den Kontrast an und ich schärfe leicht nach.
Früher, in der DigiCam-Urzeit, war ich auch mit 4 MP zufrieden.
Wobei man 4 MP einer alten Digicam nicht mit skalierten 4 MP einer DSLR mit offener 2/35er Festbrennweite vergleichen kann.
Die DSLR spielt "verdichtet" auf 4 MP (als Beispiel) in einer ganz anderen Liga.
Wenn man offen fotografiert, dann will man ja oft "Freistellen".
Man legt das Hauptaugenmerk in die Mitte oder in die Drittelpunkte, da ist ja genügend Schärfe vorhanden.
Dann ist die Randschwäche egal.
Außer, man will eine zum Beispiel eine dunkle Bühne aus gewisser Entfernung formatfüllend Fotografieren.
Wenn man da auch einen scharfen Randbereich haben will (Akteure, Bühnenbild), aber Offenblende braucht, dann kommt man um Edelglas wie Leitz oder Zeiss nicht herum.
Henry kann das sicher bestätigen.