AW: "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Henry, da liegst du leider falsch. Der Einsatz dieser "Kringel" beim Trioplan ist keineswegs dem Prinzip Zufall überlassen - wenn man es kann.
Hier ein Trioplan-Bild
ohne Kringel und ganz normalen, runden Bokeh-Highlights:
Anhang 9367
Es mag ja schwer verständlich sein, aber auch in dem Bild fragt man sich letztlich immer noch, was der vermittelte Inhalt sein soll.. weiße Kringel von einem schwach korrigierten 3Linser?
Sorry, aber vergleichend mal das Biotar hinzu gezogen. Das erzeugt, wenn voll geöffnet schöne Bokeh - Highlights und den einfach schönen Swirl Effekt, der auf das Motiv hinlenkt, statt das eigentliche Motiv zu verdrängen..
Aber diese Highlights finde ich einfach aufdringlich, platt und häßlich. Wenn ein Bokehhighlight etwas hübsches Beitragen kann, dacor. Aber wenn es sich zum Bildinhalt aufschwingt und das Auge des Betrachters eher auf die Abbildungsfehler zieht, kann ich einem solchen Objektiv nix abgewinnen.
Und ob man etwas kann oder nicht in der Frage bist Du die Antwort noch schuldig, denn auch in diesem letztgezeigten Bild kommt da nicht mehr bei rum als die sich aufdringlich in den Vordergrund spielenden Highlights...
LG
Henry
AW: "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
Und so ganz nebenbei... da gibt es Objektive, die das deutlich angenehmer machen... weil sie sich eben nicht so "aufdringlich" in den Vordergrund spielen.
ein 15 linsiges Vivitar 35-85mm.. im HIntergrund einfach in der Sonne einen "Pfennigbaum wie wir in Norddeutschland das Teil nennen und dann irgendwas davor geschoben.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/.../vivbokeh2.jpg
Für diesen Effekt bedarf es mit Sicherheit nicht einer optischen Entgleisung wie einem dreilinsigen Trioplan, das vor Fehlern nur so donnert.
LG
Henry
AW: "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
Hier zum Vergleich einfach nochmal das Bild aus Deinem Trioplan Thread, in dem sich die Highlights aufdringlich verselbstständigen...
http://farm5.static.flickr.com/4121/...0d8f0220_b.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4073/...83682038_b.jpg
AW: "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
Ohne weiteren Kommentar:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4786253078/" title="Blüten von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4114/4786253078_f0ea07e961.jpg" width="333" height="500" alt="Blüten" /></a>
AW: "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
"Bokeh" - egal wie es aussieht - ist immer eine Geschmacksfrage, an der sich die Geister streiten.
Da es so eng am persönlichen Geschmack hängt, gibt es hier auch kein "richtig" oder "falsch", kein "schön" oder "hässlich".
Ich selbst bin weder Freund von Kringeln noch von "Swirls", die ja auch Geschmackssache sind.
Mit gefällt weiches, cremiges, samtiges (oder wie man es auch immer nennen möchte) Bokeh am besten.
Manchmal muss man Kringel aber einfach akzeptieren, z.B. bei Spiegellinsen, ein anderes Mal kann mal sowohl die Kringel als auch die Swirls bildwirksam einsetzen.
Ich finde wir sollten über den Geschmack des anderen nicht urteilen. Unseren eigenen können wir aber mit entsprechender Vehemenz vertreten. ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
Optische "Fehler" sind sicherlich so ne Sache - daran scheiden sich gerne die Geister.
Es gibt Leute die Blendenflecken im Bild mögen (gar künstlich hinzufügen), oder eben ein Bokeh welches aus der Reihe fällt.
Ich gehöre wohl zu den Liebhabern solcher Eigenarten solange es für mich (!) zum Bild paßt.
Es kann natürlich sein das die Besitzer (mich eingeschlossen) so eines Trioplan, oder anderer "Effekt"Optiken damit übertreiben.
Anhang 9369
http://4photos.de/galerie/Natur/slides/Blatt.htmlAnhang 9370
Bei meinem Rokkor 58/1.2 fotografiere ich meist mit Offenblende - auch genau des Effektes der geringen Tiefenschärfe wegen. Meine Tilt-Basteleien verwende ich getiltet.
Da man die "Effekte" direkt im Sucher sieht, kann man damit schon sehr planvoll umgehen. Bei ner analogen Meßsucherkamera wäre man da aufs Gefühl und die Erfahrung angewiesen. Photoshop zur nachträglichen Hinzufügung von Bokeh empfinde ich als künstliches Rumbasteln ("aufpimpen").
Deswegen hole ich mir auch Tilt-Effekte bei der Aufnahme, und nicht am Rechner.
Ich persönlich empfinde den Biotar Swirl eher als Fehler, dort ist ja wohl ne geometrische Verschiebung der Unschärfen, beim offenblendigen Trioplan ist lediglich die Ausleuchtungscharakteristik der Unschärfen speziell. Also würde das Trioplan eher für Meßtechnik taugen als das Biotar.
Klar ist, das das Trioplan keine perfekte Optik ist. Aber nicht nur Prefektion ist gut.
AW: "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Übrigens das Tessar macht auch solche Kringel im Bokeh. Das Tessar ist das wohl meistverkaufteste Objektiv der Welt...
Vielleicht nicht so heftig, kommt auch auf die Optik an.
Bei meinem Rodenstock Ysarex-Tessar sind die Kringel kaum zu sehen - aber sie sind da!
http://www.abload.de/thumb/ysarex_bokeh_004o0vk.jpg
AW: "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
ich hätte kringelwirbel anzubieten: zebra_pancolar 50 1,8 bei offenblende
...und das am FT :hehehe:
http://img101.imageshack.us/img101/9396/p6205080.jpg
AW: "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
DIE Grüngel san zu glaan! :-D
AW: "Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
"Bokeh" - egal wie es aussieht - ist immer eine Geschmacksfrage, an der sich die Geister streiten......Ich finde wir sollten über den Geschmack des anderen nicht urteilen. Unseren eigenen können wir aber mit entsprechender Vehemenz vertreten. ;)
genau! Tatsächlich kommt es schon mal vor daß jemand irritiert die Stirn runzelt, obwohl ich ihm ein gut scharfgestelltes Fotos mit angenehmen Bokeh zeige, und bei Nachfrage sagt:
das ist doch kein gutes Foto, fast alles ist verschwommen :donk