AW: Hilfe - Der Mond kommt was nun?
Beim durchlesen, ist mir aufgefallen,dass einigen nicht so ganz klar zu sein scheint,dass der Mond nur ein großer Stein ist,welcher von der Sonne gut angestrahlt wird.Einen solchen Stein/Fels würden man auf der Erde doch auch mit kurzer Zeit und niedrigen ISO bei mittlerer Blende aufnehmen.Lange Brennweiten wollen dazu auch noch mit den entsprechenden Einstellungen und einem Stativ bedacht werden,wobei sie letzteres, bei Format füllenden Mondaufnahmen, geradezu lieben.
Gruß Jörg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Hilfe - Der Mond kommt was nun?
Der Mond ist ein ziemlich interessantes Motiv - kein Teleskop / Nachführung / super-korrigiertes Objektiv nötig,
meist schwarz/weiß und einfach zu finden nachts :D
Folgendes Bild ist an einer Canon 50D + m42 3x Teleconverter + m42 Auto Revuenon 75-205 f/3.5 (+Stativ) entstanden:
http://www.digicamclub.de/attachment...0521&stc=1
Genau genommen war das ganze nur ein Test, wie stark der 2x bzw. 3x - Teleadapter die Qualität verschlechtert.
Die CAs waren schon stark sichtbar und die Schärfe nimmt stark ab,
aber mit etwas Nachbearbeitung ist das Ergebnis doch noch ganz brauchbar, finde ich.
AW: Hilfe - Der Mond kommt was nun?
Hallo Chris,
willkommen hier im DCC-Forum.
Für Deine hier eingesetzte Optik ist der Mond sehr ordentlich geworden, insbesondere wenn man berücksichtigt, dass hier eine schlichte Zoomlinse und ein 3fach Konverter zum Einsatz kam. Dafür meinen Respekt an den Fotografen.
Mit mehr Brennweite ist natürlich auch mehr Bildqualität zu erreichen. Als langjähriger Amateurastronom nutze ich für solche Motive natürlich lieber ein Teleskop mit mindestens 1000 mm Brennweite und eine elektrische Nachführung. Aber das sind natürlich ganz andere Investitionen.
Falls Dich der Mond so fesselt, gibt´s da noch ganz andere Techniken, um Detailansichten des Mondes abzulichten.
Es gibt da ein weltweites Forum, dass u.a. mit WebCams überaus gute Astrofotografie, nicht nur am Mond, betreibt:
[email protected]
Falls Du Lust hast, kannst Du da mal reinschauen
Gruss Fraenzel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Hilfe - Der Mond kommt was nun?
Anhang 10522Anhang 10523Anhang 10524
Hi, Fraenzel, der link ist nur eine Mailadresse.....
Anbei mein neues Spielzeug:
Erstanden um ein /10tel des Neupreises.....
AW: Hilfe - Der Mond kommt was nun?
Hallo Fraenzel,
danke, von einem fortgeschrittenen Astrofan ist das ja schon ein dickes Lob ;)
Das 3.5er scheint schon ganz ordentlich zu sein - habs von Bekannten mit ungenutzter m42-Altglas-Sammlung ausgeliehen - und auf 5.6 abgeblendet wird eher der Weltblick 3x 2-Linsen-Billigkonverter zum Problem. Trotzdem, für 0€ schon eine ziemlich gute optische Leistung :D
'Lichtverschmutzung' spielt ja glücklicherweise bei Mondbildern keine so große Rolle, sonst hätte man mit solchen spontan-vom-Balkon-Aktionen wenig Chancen.