AW: Speicherkarten formatieren oder löschen?
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Danke Jochen, Du bist sooo lieb zu mir! Und was mache ich, wenn die Cam voll ist? Auf'm Objektiv weiter? Und wenn ich das wechsle? :shocking:
Glaub mir, wenn du das Display, den Spiegel und den Sensor der Kamera vollgemacht hast mit kleinen Strichlein wird es eh Zeit für eine neu Cam. :lolaway:
AW: Speicherkarten formatieren oder löschen?
Zitat:
Zitat von
Heiko
Das macht die Canon auch, nämlich nur bis 9999 zählen.
Ich hab mir wie folgt geholfen: Beim Einlesen der Bilder in den PC lasse ich via EOS-Utility die Datein von IMG_1234.jpg so umbenennen, dass zwischen IMG_ und der Bildnummer die aktuelle Jahreszahl eingefügt wird. Damit heißt die Bilddatei dann IMG_101234.jpg und es würden Dopplungen erst dann auftreten, wenn ich pro Jahr mehr als 10000 Fotos schieße und das schaffe ich dann doch nicht.
Man kan auch im Explorer in den Bilddateien nach Dateinamen mit 9999 suchen lassen, und sie dann mit der angezeigten Anzahl malnehmen. Dann die Zahl des letzten Bildes dazuzählen, und schon hat man die Anzahl Auslösungen. Ist aber auch nur 'ne Krücke. Besser wäre es, die Cams könnten 5- oder gar 6-stellig zählen...
AW: Speicherkarten formatieren oder löschen?
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Besser wäre es, die Cams könnten 5- oder gar 6-stellig zählen...
Stimmt, aber noch besser wäre, man könnte die Auslösungen direkt in der Kamera auslesen. Verstehe gar nicht, warum die Hersteller darum so ein Gewese machen und das den Profimodellen (zumindest bei Canon) vorbehalten bleibt. :(