Meines Wissens gibt es keine original CZ Jena Streulichtblenden, leider.
Das 120er ist auch ein Biometar und eines der am feinsten auflösenden Objektive, die ich habe. Und leider auch sehr gegenlichtempfindlich.
Druckbare Version
Hier mal der Link zum Anbieter des Adapters:
http://www.dvdtechnik.com/?p=res&pn=...mid=93&cur=usd
Die haben auch noch andere interessante Dinge und es gibt auch einfache Adapter von P6 auf EOS etc. Geliefert wird das gute Stück in einem Frühstücksbeutel, gut umwickelt mit Schaumstoff. Ich war überrascht, wie schnell und problemlos das lief. Die Sendung muss grundsätzlich noch durch den Zoll, der sich bei mir aber erfreulich zurückhielt.
Ich habe meinen Adapter von denen über ebay gekauft.
Gruß
Helgo
Richtig! Sorry, die eingebauten Streulichtblenden hatte ich glatt vergessen. Naja, kann man ja auch nicht zukaufen.
.. die schraubbaren dafür aber gut verlieren ...
das 4/300er hat auch als P6 eine Serie oder?
Weiß jemand was das für eine Version ist?
Es ist schwarz wie das MC, es steht aber nicht drauf. Das einzig farbige ist die 2,8 in rot. Es ist auf jeden Fall sehr Streulichtempfindlich - vielleicht ein Hinweis auf einfache Vergütung? Oder hat es schon die Mehrfachvergütung und es steht nur nicht drauf? Ich konnte im Netz kein einziges Bild finden, was diesem gleicht.
Anhang 26445
Anhang 26446
Laut Dresdner-Kameras gab es die Biometare erst ab '74 als MC. Nach der Seriennummer müsste es um '71 gebaut sein. Es steckte auf einer P. six (ohne tl) Bj. 66 bis 69 aus einem Nachlass - was aber auch nicht zwangsläufig was heißen muss.
Da hilft wohl nur ein Blick ins Zeiss-Buch - wer hat eins?
Werde mir für das schmucke Stück übrigens einen tilt-Adapter besorgen. Effektiv 120mm am crop sind nicht die schlechteste Brennweite, für Tilt-Aufnahmen vom Berg oder dem Dach. :lol: