Hi :) ,
Ich hab nen Metz 40 MZ-2 der hat nen SCA 3101 Adapter unten drauf (lässt sich wechseln) da gibts nen für Sony um ca. 50€ zahlt sich das aus oder ist der Sony 42 Blitz besser ?
Mfg
Ben
Druckbare Version
Hi :) ,
Ich hab nen Metz 40 MZ-2 der hat nen SCA 3101 Adapter unten drauf (lässt sich wechseln) da gibts nen für Sony um ca. 50€ zahlt sich das aus oder ist der Sony 42 Blitz besser ?
Mfg
Ben
Hi, da ich den Sony-Blitz nicht kenne, kann ich dazu nix sagen. Aber, wenn Du sowieso einen Metz Blitz hast mit SCA- Adaptiermöglichkeit, dann nutz dies ! wegen der 2 punkte unterschied ( LZ 40 Metz zu LZ 42 Sony) würd ich mir keine gedanken machen.
Fragt sich nur, ob der Metz mit der Sony TTL-fähig ist oder " nur " die bel. zeit und die Blende einstellt. schau mal auf die Metz HP ( www.metz.de ) vielleicht wirst du fündig.
Herbert
pS: der SCA 3101 ist für Canon ( EF analog)
Hi Ben mit den alten Optiken hast du sowiso kein TTL aber das hab ich dir eh schon mal gesagt :) :blah:
Hi Thomas , TTL hat nix mit dem Objektiv zu tun..... TTL heisst: Blitzbelichtungsmessung durchs Objektiv....
Nicht ganz, Herbert. Ich kenne TTL als Transistor-Transistor-Logik. So waren früher (ab den 60ern) die digitalen Baugruppen (AND, OR, NAND, NOR, EX-OR, Zähler, Timer usw, 5-V-Technik) aufgebaut. Heute wird ja nur noch ein Prozessor programmiert.
Gut, die Belichtungsmessung erfolgt durch das (Völlig unabhängig vom verwendeten, insofern ist Deine Aussage richtig.) Objektiv, aber der Aufbau des Belichtungsmessers erfolgte mit TTL-Bausteinen. Und nur danach wurden diese Belichtungsmesser benannt. :autsch:
Hallo Frank,
das mache ich ja höchst ungern: einem Norddeutschen widersprechen und einem Österreicher zustimmen.
Aber was die Fotografie angeht steht TTL für "through the lens".
Vor hundert Jahren oder so habe ich was von der Transistor-Transistor-Logik gehört - aber das war im Fach Elektrotechnik.
Gruss Fraenzel
Die TTL Messung funktioniert nur mit Objektiven mit einem CPU oder mit Kameras mit Blendenabtastung.
Wenn die Kamera nicht weiß welche Blende eingestellt ist kann sie nicht richtig messen und gibt dem Blitz keine oder falsche Daten weiter.
Auch nur halb richtig/falsch.......
Ich kann ohne probleme mittels Arbeitsblende TTL-gesteuert blitzen.....
und wie Fraenzel schon bemerkte: TTL heisst im Fotobereich " through the Lens"
Hallo Ben,
verkaufe den 3101 und kaufe Dir den 3301 (oder eventuell tauschen) . Der 3301 geht an der Alpha auch ohne Einschränkung. Der 3302 bringt am 40MZ keine Vorteile.
Der preiswerteste Blitz für die Alphas ist der Metz MB 36 AF-4 Sony ab 70 EUR oder der Metz MB 48 AF-1 digital für etwa 170 EUR. Der 36er hat nur einen manuellen Zoom-Reflektor, ist aber trotzdem ein guter Blitz. Motorzoom ist zwar schon ne feine Sache, aber kostet halt Geld. Beim 40MZ hast Du auch nen Mototorzoom. Wenn Du dazu einen SCA 3301 günstig bekommst, ist das eine günstige, brauchbare Lösung.
MfG. Emil
PS: Im Ebay hab ich gerade einen SCA 3301 für 19 EUR gesehen. günstiger bekommst Du den 40MZ an der Alpha nicht zum "leuchten" :-)
Danke werde mal schauen ;)