Bilder bitte auf 800 Pixel verkleinern.. so kann ich beim Scrollen gar nix erkennen. Grad wenn zwei Bilder verglichen werden sollen.
Druckbare Version
Bilder bitte auf 800 Pixel verkleinern.. so kann ich beim Scrollen gar nix erkennen. Grad wenn zwei Bilder verglichen werden sollen.
Hallo,
identische Bildausschnitte beider Bilder gleichzeitig auf dem Schirm haben nach meinem Empfinden keinerlei Unterschied. Auch nicht in der Schärfe bei 200%
In diesem Fall also keine negative Beeinflussung. Aber das muss nicht immer so sein, wie schon in anderen Beiträgen angemerkt.
MfG. Emil
@Henry: ich verwende zum Vergleich von zwei Bildern Faststone. Da gibt es eine Vergleichsfunktion für 2, 3 oder 4 Bilder, mit Zoomfunktion usw.
Hallo zusammen,
ich bekenne mich an der Stelle mal zu (UV-)Schutzfiltern, wenn auch nur für bestimmt Optiken. Während ich Objektive, die ich für ganz spezielle Situationen mal aus der Tasche hole und nach Gebrauch auch wieder wegpacke, keine Filter nutze (z.B. UWW), habe ich an meinem Standardzoom einen hochwertigen, mehrfachvergüteten Filter angebracht und der bleibt da auch permanent drauf. Ich habe immer wieder Schmodder (Flecken von abgetrocknetem Wasser, sonstige "Krümel") drauf und bin dann ganz froh, wenn ich das nur vom Filter putzen muss, und nicht direkt von der Frontlinse.
Ich kann alle verstehen, denen jeder zusätzliche optische Übergang ein rotes Tuch ist - aber ich schaue auf die Rechnungen, die ich für meine Objektive und die Filter bezahlt habe und da kostet der Filter nunmal ein Bruchteil des Objektivs. Solange sich also die optischen Einbußen auf einem Niveau bewegen, das man mit der Lupe suchen muss, kann ich als Preis für ein bisschen mehr Sicherheit damit leben. Ich habe mir gerade ein 100er IS-Makro bestellt und da kommt auch (zumindest bis ich mich an das Objektiv und den Umgang damit gewöhnt habe) ein Filter drauf.
Bin ich halt in der Hinsicht ein Schisser, aber Mut ist eben auch ein Stück Dummheit :D
Gruß,
Markus
Ja klar, wenn man die Schutzfunktion will, macht ein UV / Skylight-Sperr oder was auch immer Filter Sinn.
Ich habe auch paar UV-Sperr-Filter, und ab und an nutze ich tatsächlich einen, meisten aber im Sinne von klarem Glas, weniger wegen der UV-Minderung.
Einen richtigen UV Filter hätte ich mal gerne, also einen UV-Durchlass :-)
Rotfilter lassen rotes Licht durch, Grünfilter grünes, Blaufilter blaues, Infrarotfilter Infrarot und UV-Filter lassen UV durch :-)
So issed! UV kommt bei Digicams sowieso nicht beim Sensor an...
Der bringt dir leider nichts, solange deine Objektive nicht auch auf UV-Durchlässigkeit getrimmt sind. Und vom Sensor müsstest du wohl den Schutzdeckel abpopeln... keine verlockende Aussicht :D
Hat sich eben so eingebürgert, eigentlich müsste es wohl richtiger UV-Sperrfilter heißen - aber Sinn kann man ja auch nicht machen, der ergibt sich oder eben nicht, und trotzdem wird die Wendung leider mehr und mehr verwendet... die Sprache lebt nunmal und sucht sich eigene Wege.
Gruß,
Markus
Du kennst meine Basteleien scheinbar noch nicht?
Den IR-Cut und Lowpass habe ich bei einer meiner EOS 350D entfernt - und stattdessen kann ich beliebige präparierte 1 mm Filter direkt vor den Verschluß einsetzen.
Dem Schutzglas des Sensors (also das direkt draufgeklebte) wollte ich auch mal entfernen - erst mal an ner Kompaktknipse. Objektive mit wenigen Linsen habe ich auch, wohl auch was mit keiner oder wenig Vergütung.
Kennt ihr schon Kurt?
Der ist Spezialist, was Filter angeht.
http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/kurt5.htm
Kurt ist doch immer wieder köstlich. :sensation
Ich lach mir einen Ast ab..... der müsste eigentlich in den Witze-Thread.....