Mein Spiegel hats zum Glück überlebt, die Hinterlinse des Objektivs sah dafür nicht mehr so gut aus....
Druckbare Version
Mein Spiegel hats zum Glück überlebt, die Hinterlinse des Objektivs sah dafür nicht mehr so gut aus....
Wie kann man eigentlich feststellen, ob der Spiegel anschlagen wuerde, ohne etwas zu zerstoeren? Ich habe eine 5DII und wollte damit das 21er als UWW benutzen - es sollte eigentlich irgendwann naechste Woche ankommen. Waere schade, wenn ich es nur an meiner alten FR einsetzen koennte.
Hallo Schmade und herzlich willkommen im Altglas-Container..
Maximal 1 -2 mm überhang über den benutzten Adapter in Unendlichkeitsstellung des Objektives.... danach knallt der Spiegel an der 5D... zumindest der alten. willst Du alles richtig machen, lass das die Rücklinse oder deren Fassung nicht weiter als 1mm in Unendlichkeitsstellung oder besser gar nicht darüber hinausragen. Wenn Du also abschätzen kannst, das die Rücklinse oder die Fassung selbst nach "runterfeilen" nicht auf das notwendige Maß kommt, nutze es nur an der Yashica FR..
LG
Henry
Was ich fast vergessen hatte - an der Blendenreihe, die ich oben verlinkt habe, sieht man, dass meine 40D mittlerweile die Belichtung im Av-Modus perfekt misst. Die Zeiten passen genau zur jeweils eingestellten Blende. Bis vor ein paar Wochen hatte ich das bekannte Problem, dass die 40D beim Abblenden mit manuellen Objektiven immer mehr über überbelichtet - s. hier: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=11102&page=5
Dann habe ich die Ef-S Mattscheibe eingebaut, und siehe da - die Belichtungsmessung stimmt! Auch das Fokussieren fällt mit dieser Scheibe viel leichter, obwohl es kein Schnittbild/Prismenring gibt. Das waren mal 30€, die sich richtig gelohnt haben!
Klasse, Oliver.
Meine Frage an dieser Stelle, da auch Pentax dieses Problem mit Mattscheibe= falsche Belichtungsmessung hat, wie hängt das zusammen - ist ein OT - ich mache einen eigenen Fred dazu auf.
lg Peter
Danke fuer die Begruessung. Altglas habe ich aus Analogzeiten noch reichlich zuhause. Das 21er hoffte ich, an der 5D benutzen zu koennen. Falls das nicht klappt: weiss jemand, wie das 20er Flektogon im Vergleich zum 21er ML ist? Waer das ein Kandidat fuer die 5D. Und wieviel wuerde man fuer ein 21er ML noch bekommen?
Hallo und herzlich willkommen auch von mir.
Ich bemühe mal wieder die Seite von panoramaplanet.de. Demnach paßt das 20er Flektogon offenbar an die 5D. Hier gibt es auch noch einen kompletten Thread zu diesem Objektiv innerhalb dieses Forums.
Solltest Du Dich tatsächlich vom 21er ML trennen wollen: Ich suche noch eins :).
Hallo Schmadde,
hier hatte ich mal 4 oder 5 Kandidaten im 20-25mm Bereich gegeneinander antreten lassen. Unter Anderem das CZJ 2.8/20mm, das Nikon 3.5/20mm und das Flektogon 4/25mm. Letzteres passt mit einer kleinen Modifikation auch an die 5D... kannst ja mal lesen..
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=9941
LG
Henry
Mein Flek 4/20 passt super an die 5D.
Extrem verzeichnungsfrei, die Linse.