Sind die Blitze eine adequater Ersatz für Orginal Canon, oder billiger Nachbau ???
Druckbare Version
Sind die Blitze eine adequater Ersatz für Orginal Canon, oder billiger Nachbau ???
Die Verarbeitung der Blitze ist nicht so gut, wie bei Canon selbst aber 100 Euro statt 250 für einen di622 statt ex430 und 200 Euro statt 500 Euro für einen di866 statt ex580 sind schon eine Überlegung wert. Ich habe den di866 getestet und war sehr positiv überrascht.
kurze Zwischenmeldung: laut dem offiziellen Deutschland-Händler Hapateam gibts in Kürze den Nissin Di622 MarkII.
Hier gehts zur offiziellen Nissin-Seite (engl.)
Auf den ersten Blick sind ein PC-Blitzkontaktbuchseund eine leicht verbesserte Slave-Blitzsteuerung + Wireless TTL die wichtigen Änderungen, klingt nach einer ordentlichen Verbesserung gegenüber der vorherigen Vorblitz-Slave-Regelung.
Neuer Preisbereich: 130-150€.
@Hexenmeister: ich hab den Blitz noch nicht so lange, aber die Verarbeitung ist gut. Die Leistung auch, ETTL hat bei mir auch bisher gut funktioniert (außer in Situationen wo jeder TTL Blitz versagt, da muss man halt manuell regeln)
Der Zoom ist recht laut (aber der ist beim indirekten Blitzen eh nicht nötig), das Aufladegeräusch in stillen Situationen auch hörbar, aber mich stört das nicht. Das einzige was schade ist, ist halt das er kein HSS kann.
Keine Ahnung was Canon besser macht, hatte noch keinen EX in der Hand. Ich hab für mich halt entschieden, das ich das Geld lieber spare (Gott sei dank, denn letzte Woche ist mein Laptop kaputtgegangen, jetzt brauch ich jeden Euro für ein Neugerät)
Ich hatte vorher einen Metz Mecablitz MZ54 und ich muß sagen, im Vergleich zum 430EX II habe ich noch keine einzige Fehlbelichtung gehabt. Beim Metz gabs da schon das eine oder andere zu helle Foto. Kann schon sein, dass das Zusammensoiel Canon mit Canon besser funktioniert, weil die ja genau wissen, wie was angesteuert wird. Kann aber auch sein, dass mein Metz einfach schon zu alt (hä wie jetzt zu alt... ;)) war. :)
Wenn Du aber mit dem Nissin zufrieden bist, dann ist doch alles paletti. :prost:
Update: wie auch schon im NissinDi622-Funkauslöser-Thread beschrieben, lösen die billigen Transmitter nur über den Mittelkontakt aus. Nur wenige Exemplare des Di622 können das, z.B. mein #9A22XXXX - offensichtlich hat der Hersteller diese Funktion in die Firmware eingebaut, dann aber wieder deaktiviert, weil sie nicht wirklich zuverlässig war..