Ha! Die beiden C/Karstens haben's rausgekriegt!
Na ja, eigentlich ja nur Karsten. Aber Carsten hat immerhin die Objektivparamater enthüllt. ;)
Druckbare Version
Ha! Die beiden C/Karstens haben's rausgekriegt!
Na ja, eigentlich ja nur Karsten. Aber Carsten hat immerhin die Objektivparamater enthüllt. ;)
hallo zusammen,
ich hab das 1,8/135 von porst letzte woche in der buch erstanden und bin auch mal gespannt, wie es sich so macht.
hat irgend jemand das ding schonmal gegen das samyang antreten lassen?
viele grüße,
mario.
Carsten, ich nehme mal an, daß das Soligor ein Baugleiches war/ist?
Deinem erfahrenen Auge ist also nur ein marginales Detail entgangen...
:beten:
(Außerdem ists keine Kunst, wenn man das Gleiche in der Fototasche hat. :blah:)
Gute Bilder? Ähm, ich hatte einfach noch keine Zeit ... doofe Ausrede, ist aber so. Offen ist es glaub ich ziemlich weich,
was im Dunklen egal ist.
Sobald ich Luft habe, möchte ich es gern gegen das 135er Leica testen - natürlich bei dessen offener Blende 2,8.
Hatte Praktinafan es nicht? Auf jeden fall hatte ein P-User hier es auf seiner Hompage. :)
Wenn es P-adiej nicht war, dann P-raktinafan. Er hatte doch diesen retrostylishen, grünen Kühlschrank.:lolaway:
Meiner Erinnerung nach absolut nicht der Brüller. Überstrahlt offnungslos draußen, auch bei bewölktem Himmel und von Schärfe bis deutlich abgeblendet kein Spur. Wenn du anderes findest sind hier bestimmt viel ganz Ohr. ;)
Ich glaube, er hatte ein Revuenon 1,8/135 - kein Porst.
--- kurz rumsuch ---
Nee, es war auch ein Porst. Da ist der Fred:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8506
Da habe ich wohl was verwechselt.
Bilder mit Offenblende habe ich gemacht :
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7622402779253/
Was mir echt fehlt ist eine Streulichtblende - die muss ich noch ordern.
lg Peter