AW: Canon EF 70-200/4 L USM
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7622147198570/
Da passt alles - sogar Libellen lassen sich von einem L-Objektiv gerne fotografieren. Im Fluge habe ich aber keine erwischen können.
Die Schärfe auf der Steinskulptur passt exakt, generell macht das Objektiv keine Fehler.
Bin schon auf die Bilder mit dem Konverter gespannt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Canon EF 70-200/4 L USM
So sieht die neue Kombi aus:
AW: Canon EF 70-200/4 L USM
Schaut richtig Ge..l aus......
Glückwunsch Peter
AW: Canon EF 70-200/4 L USM
Alter Ferrari bekommt neue Bereifung - so kann man das sehen
AW: Canon EF 70-200/4 L USM
Hallo,
ich habe mir auch das 70-200er L-Objektiv vor 2 Monaten zugelegt, das 705 Gramm schwere.
Unter anderem auch primär wegen des Gewichtes, der Bequemlichkeit (eben ein Zoom) und natürlich auch wegen des Preises. Das Objektiv ist als Zoom-Objektiv hervorragend, aber - trotz alle dem, nicht vergleichbar mit normalen Festobjektiven. Es hat schon leichte Verzeichnungen bei Offenblende in den unteren Zoombereiche (fassförmige) und in den oberen wird es leicht kissenförmig, jedenfalls beim Vollformat (EOS 5D alt). Was aber ganz normal bei Zoomobjektiven ist und es ist, vergleichbar mit anderen Zooms relativ gering. Es wurde ursprünglich für Vollformatkameras (analoge) entwickelt, denn das Objektiv gibt es ja schon seit 1999.
Selbst wenn ich Aufnahmen mit dem 1,8/50er und dann in 70mm mit dem 70-200er in gleicher Größendarstellungen mache, ist das 50er, bei 100%-Vergrößerung am Rand schärfer. Ich würde mal ganz gerne das 2,8/200mm L-Objektiv (gibt es auch schon seit 1991) mit der 200mm Brennweite beim 70-200er vergleichen. Das FB müsste um einiges schärfer sein.
Aber - Schärfe ist ja auch nicht alles beim Bild. Zooms haben eben den Vorteil, dass man sich weniger bewegen muss :lolaway:und manchmal geht es ja auch nicht anders.
AW: Canon EF 70-200/4 L USM
Das stimmt, Strohmann!
Eine Festbrennweite ist einfach besser - aber dieses leichte L kann schon viel kompensieren.
Ich persönlich bin immer hin und her gerissen.
lg Peter
AW: Canon EF 70-200/4 L USM
Gratuliere dir Peter,
Es ist ein tolles Objektiv, unglaublich scharf.
canon 70-200/4 test
AW: Canon EF 70-200/4 L USM
AW: Canon EF 70-200/4 L USM
Folgendes steht fest:
-5 Grad, 2Tage im Freien (5 + 9 Stunden), 7000 Bilder, nur 20 unscharf, Sucherbild hell, Fokussierung mit leichten Schihandschuhen möglich,
im Vergleich dazu ist ein 75-300 USM eine Krücke für hin und wieder,
vom Bild her alles da, Kontraste, Schärfe .........
Das 70-200 / 4 L ist ein Arbeitsobjektiv und macht Spaß.
AW: Canon EF 70-200/4 L USM
Zitat:
Zitat von
Padiej
Das 70-200 / 4 L ist ein Arbeitsobjektiv und macht Spaß.
So soll es auch sein :D