AW: Eindrücke aus Marburg...
... Marburg ist noch nicht Geschichte ... ;)
Bin gerade rein vom Länderkampf USA-D (Mehrkampf-Ländervergleich - Zhorpe Cup 2009) mit den Usern vom Nikonforum, die zeitgleich ein Treffen veranstalteten. Diese kurzfristige Verabredung klappte auch ! Gleich rufe ich in der "Sonne" (Hotel und gestriger Treff zum Abendessen/Bildergucken) an, was die anderen Hierbleiber machen, habe noch Lust und Kraft für ein Nighthooting. Nicht, daß ich mein Stativ umsonst mitschleppte ... ;)
Gruß
Jock-l
PS für Nichteingeweihte: Ich bin auf dem Gruppenbild oben linls, der mit den langen Haaren :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Eindrücke aus Marburg...
und noch ´ne Wand, hier allerdings geschmückt im Innenhof des Marburger Schlosses. Meine ersten Erfahrungen mit dem frisch erworbenen Yashinon DS-M 1:2,8/35 mm an der Canon 300D.
Gruss Fraenzel
AW: Eindrücke aus Marburg...
Jock-l, wie war denn der Thorpe-Cup? Wer hat das Rennen gemacht?
OK, hab's heute gelesen: beim Zehnkampf (Männer) haben die Amerikaner gesiegt, beim Siebenkampf (Frauen) die Deutschen...
AW: Eindrücke aus Marburg...
Na dann hat sich das Treffen ja für einige gelohnt,schönes Motiv Fraenzel.
AW: Eindrücke aus Marburg...
Ich werde vermutlich nicht mehr dazu kommen, viele Bilder einzustellen, bevor ich in den Urlaub fahre, aber eines muss ich noch loswerden:
Es war unglaublich faszinierend, die vielen exzellenten Objektive auszuprobieren, die alle mitgebracht hatten!
Henrys EF 20-35L hat mich ebenso begeistert wie sein EF 4/70-200L und seine umwerfend guten Leitz Linsen (Elmarit 28, 35 neu, 180 und das Telyt 250).
Auch Willis Praktina-Objektive haben mich völlig vom Hocker gerissen, das hatte ich so nicht erwartet!
Wie sich sein 1.5/50 an meiner FED-3 gemacht hat, wird sich auf dem Film noch zeigen... ;) Toll war die Lichtstärke beim Abendessen.
Willis EF 2.8/15 Fisheye hat sich auch als sehr gut herausgestellt, vor allem ebenfalls sehr brauchbar beim Abendessen.
Und sein Minolta Rokkor 1.2/58 hat auch mich überzeugt. ;)
Henry hatte auch Karstens (karhar) Mittelformatobjektive dabei (vielen Dank, Karsten!!!) und ich hatte daher die seltene Gelegenheit mit dem 80er für die Exakta 66 und dem Hasselblad-Zeiss an der 40D herumzuprobieren: Wahnsinn! Das Exakta-Objektiv bekommt von mir einen Sonderpreis für die Haptik und das Hasselblad-Zeiss für's Aussehen.
Positiv überrascht hat mich auch das Takumar 4/150 von djo. Knackscharfe Fotos kann man damit machen.
Solch ein Usertreffen ist so eine tolle Gelegenheit, Objektive auszuprobieren, an die man sonst kaum kommen könnte.
Besten Dank dafür!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
AW: Eindrücke aus Marburg...
So, jetzt stelle ich doch nochmal ein paar Schnappis ein... Teil 1:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
AW: Eindrücke aus Marburg...
AW: Eindrücke aus Marburg...
Klasse, Carsten und danke für die Schnappies. Fraenzel scheint ein begehrtes Model gewesen zu sein! Zum Feierabend werde ich auch noch ein paar Schnappies reinstellen; die sind z.Zt. noch zu "roh".
Gruss Fraenzel
AW: Eindrücke aus Marburg...
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Klasse, Carsten und danke für die Schnappies. Fraenzel scheint ein begehrtes Model gewesen zu sein!
Kein Wunder, bei der Abenteuerlust (Kletterbild!). ;)
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Zum Feierabend werde ich auch noch ein paar Schnappies reinstellen; die sind z.Zt. noch zu "roh".
Freu' mich drauf...
P.S.: Ich werde für die nächsten Tage womöglich offline sein, also bitte nicht wundern, wenn ich dann nicht so viel poste.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
AW: Eindrücke aus Marburg...
Hallöchen,
nun sind auch die nördlichsten Nordlichter heut am Montag um 12:45 Uhr von Marburg um 18:00 Uhr wohlbehalten zurück.
Es war ein sehr schönes und gelungenes Treffen, das viel Freude und Spaß gemacht hat. Es war sehr nett, informativ und vor allem spaßig unter den Teilnehmern.
Die Studentenstadt Marburg bildete in der Tat eine sehr schöne Kulisse für dieses Treffen, das wohl noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Meine Frau war auch sehr angetan, von den netten Menschen, die dort zusammen fanden.
Sie hatte für sich die Aufgabe übernommen, die "wilde Fotografenmeute" im Bild fest zu halten.
Seht was dabei an Schnappis herausgekommen ist.
Wird fortgesetzt... erstmal ein wenig verschnaufen von der Fahrerei..
Dann folgen Impressionen aus Marburg.
Also hier erstmal "verrückte Fotografen PART 1"
LG
Henry