AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Hölle ist das !!!!!!!!!!! Da wird man zum Klatschmeister oder man hat die Ruhe eines Zen-Meisters. Aber es stimmt - wir haben ein Gelsen-Jahr = Wespen-Jahr - ruhig bleiben ist wirklich eine Meisterleistung - daher meine schlechten Makroshttp://www.digicamclub.de/images/icons/icon9.gif
Von Milliarden Marienkäfer will ich gar nicht schreiben - was ich da so gesehen habe, bin ich froh, mit nur 100 Gelsenstichen pro Minute (bei nacktem Oberkörper im Garten neben der Hecke) fertig werden zu müssen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Jetzt ist ja wieder Bienen- und Blütenzeit, eine gute Gelegenheit, diesen schon etwas älteren Beitrag mal wieder vorzukramen.
Inzwischen besitze ich dieses Objektiv ja auch, deswegen von meiner Seite auch noch ein paar Anmerkungen zu diesem schönen Teil.
Mithilfe der Yashica Zwischenringe #2 und #3 (20mm und 27mm) ist das Objektiv auch bis zum Abbildungsmaßstab 1:1 verwendbar. Bei 1:1 beträgt die Objektivlänge mit Zwischenringen dann allerdings stolze 18cm, wobei der Schwerpunkt konstuktionsbedingt ziemlich weit vorne liegt. Das ist mit der kleinen und leichten 450D auf dem Stativ eine ziemlich wacklige Angelegenheit, vor allem draußen in freier Natur. Dort genügt für Blumen, Schmetterlinge und Bienen aber auch meist der Maßstab 1:2, so daß man hier auf die Zwischenringe verzichten kann. Damit ist es kleiner und gut 90g leichter als z.B. mein AF-Macro 2,8/100 Tokina. Bei Verzicht auf den AF hat man so mit dem Yashica ML für unterwegs ein kompaktes, leichtes und gleichzeitig robustes 100er Macro bis 1:2.
Abschließend noch ein paar Bildchen.
Zunächst mal eine Größenvergleich zwischen dem 2,8/100mm Tokina und dem 3,5/100mm Yashica ML:
v.l.n.r.: Tokina bei unendlich - Yashica bei unendlich - Yashica bei 1:2 - Yashica bei 1:1 (mit Zwischenringen) - Tokina bei 1:1
Anhang 8667
Daß das Yashica ML auch mit modernen Makros noch sehr gut mithalten kann, zeigt dieser 100% Vergleich eines 1:1 Makros von einem 20 Euro-Schein.
links das Tokina, rechts das Yashica ML, beide Blende 8, manuell mit LiveView fokussiert:
Anhang 8666
Und da unsere Amaryllis gerade blüht, noch ein etwa 1:1,5 Makro des Yashica ML (mit Zwischenringen) und ein 100% Crop daraus:
Anhang 8664 Anhang 8665
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Ja, das ML 100mm Macro ist demnächst bei mir sicher auch wieder öfter im Einsatz. Mit den Zwischenringen habe ich es aber noch nicht verwendet - 100mm sind sehr praktisch für Schmetterlinge und ähnliches, da reicht der Maßstab 1:2 locker aus. Außerdem gibt sich das ML 55mm Macro mit einem Zwischenring zufrieden, um 1:1 zu erreichen.
Den Vergleich mit dem mordernen Tokina finde ich sehr interessant - mir gefällt das Yashica sehr gut, aber ich konnte mangels AF-Macro nie so einen Vergleich anstellen.
Übrigens kann ich das Yashica Macro auch als normales Teleobjektiv jedem empfehlen - es macht sich da bei Schärfe, Farben und Bokeh sehr gut!
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Auch für mich entwickelt sich dieses 100er Yashica ML Macro mehr und mehr neben dem 55er Macro zu meinem Lieblingsobjektiv, ohne das ich kaum noch auf (Foto)Tour gehen möchte. Als Folge davon wächst das entsprechende Album auf meiner Flickr-Seite ...
Übrigens besitzt diese Objektiv den gleichen Aufbau wie das 55er ML Macro, eine Konstruktion aus 6 Linsen in 4 Gruppen in der gleichen Anordnung, allerdings sitzt die komplette Linsenseinheit beim 100er ganz vorne.
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Hallo miteinander !
Zu welchen Preisen wird denn das Yashica ML 3,5/100 Macro in den div. Internetshops etc. gehandelt ?
Gruß,
Herbert
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Zitat:
Zitat von
herbhaem
...
Zu welchen Preisen wird denn das Yashica ML 3,5/100 Macro in den div. Internetshops etc. gehandelt ?
Die meisten, die ich beobachtet habe, gehen so zwischen 100,- und 200,- Euro über die virtuelle Theke.
Fantasieangebote gibt es allerdings auch jenseits der 400,- Euro-Grenze :gaga:.
Mit Geduld findet man aber auch gute Exemplare unter 100,- Euro. Aber wie gesagt, dafür braucht's Geduld.
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Fantasieangebote gibt es allerdings auch jenseits der 400,- Euro-Grenz
Dann würde ich allerdings ein Canon-Objektiv kaufen, wenn auch ohne IS.
Gruß,
Herbert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Meine heutige Feld- Wald- und Wiesentour bescherte mir noch mal ein paar nette Bilder. die recht gut die Schärfeleistung des Objektivs zeigen:
http://farm5.static.flickr.com/4081/...7ca420ee_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4079/...690be469_z.jpg
Hier nun jeweils 100%-Crops aus den obigen Bildern:
Anhang 9675 Anhang 9674
Ich denke da kann man nicht meckern ...
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Nein, da meckert keiner. Anders ausgedrückt: das ist großartig!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Yashica ML 3.5/100mm Macro
Ich war heute mt meiner 5D im Britzer Garten und hatte das Objektiv ohne Zwischenringe in Benutzung. Mit der EeS Mattscheibe ist das Fokussieren schon sehr schwierig. Blende 3.5 ergibt ein sehr dunkles Sucherbild. Ich halte dieses Makro für absolut tauglich am Vollformat.
Anhang 9746
LG
Gerhard