AW: Paddelurlaub in Schweden - Schwierige Entscheidung
Hallo ihr,
ich dachte nach der Fragestellung oben gebe ich noch einmal eine kurze Rückmeldung.
Mitgepaddelt ist letztendlich meine Spotti II mit Soligor 19-35 + Polfilter und Tamron SP 35-80.
Hat alles wunderbare Dienste geleistet. Ich bin teilweise frühs um 5 aufgestanden um Bilder des Sonnenaufgangs über einem See im Nebel zu machen, habe Fotos geschossen von verlassenen Booten im Sonnenuntergang und gigantischen Wolkenformationen über spiegelglatten Wasserflächen. Jedes Foto war ein Poster wert, dass hatte ich so noch nie.
Als ich am vorletzten Tag bei Bild N°38 des Film N°1 ankam, wurde ich stutzig, bei Bild N°41 hatte ich schreckliche Gewissheit. 2h später bin ich dann nochmal tauchen gegangen um meine Kamera zurückzuholen.
Feiner Urlaub.
AW: Paddelurlaub in Schweden - Schwierige Entscheidung
Soll heißen, Du hast sie "versenkt"?? :lolaway:
Manchmal muss man konsequent sein. Mmmmh.. aber der Fotograf hätte es auch an der Bewegung der Rückspulkurbel erkennen können, ob der Film gezogen wird oder nicht...
Obwohl lieber Kamera ins Wasser schmeissen als den Fotografen :donk
Auf jeden Fall hast Du mein Mitleid ob dieser unschönen Situation. Passiert ist mir das auch schon mal in der Agentur damals.
Wichtiges Konzert, 3 Kameras dabei.. und die Kamera, die mit den wichtigens Szenen in Farbe, fürs TV Magazin, hat den Film nicht
transportiert... geile Sache... das gab Mecker.. danach aber hab ich auf sowas immer geachtet.
LG
Henry
AW: Paddelurlaub in Schweden - Schwierige Entscheidung
Natürlich, aber du kannst dir vorstellen, dass während des Paddelns oder anderen genialen Eindrücken die Aufmerksamkeit für dererlei Feinheit etwas hintenan bleibt. Dann im Nachhinein ist es mir natürlich aufgefallen, aber währenddessen...:donk
Ja, ich habe sie versenkt. Funzt aber noch.