AW: Wie wuerdet Ihr entscheiden?
Das ich leichte Abstriche machen muss bei den UWW/WW´s am Rand ist ok und nicht soooo schlimm nur es sollte schon eine gute Grundschaerfe mitbringen!
Ob nun 24-105 oder 24-70 oder doch 28-75 ist mir echt noch ein grosses Ungewisses... :(
Hoffe da ein wenig Grund reinbringen zu koennen...
LG,
Klaus
AW: Wie wuerdet Ihr entscheiden?
Zitat:
Zitat von
rejoma
Das sehe ich genauso, und deshalb habe ich auch beide Objektive :). Da die beiden erst seit relativ kurzer Zeit in meinem Besitz sind, habe ich noch nicht ganz so viele Aufnahmen. Das Sigma hat beim VF Schwächen an den Rändern, doch mir reicht die Qualität allemal. Ich möchte schließlich WW-Aufnahmen und keine Crops aus irgendwelchen Randbereichen. Der WW-Bereich ist einfach riesig und macht ausgesprochen Spaß!
WOW! Echte 12mm!! Das müssen beeindruckende Bilder sein!
AW: Wie wuerdet Ihr entscheiden?
Es ist wirklich beeindruckend. Man bekommt plötzlich so viel mehr aufs Bild, dass man sich bei den Aufnahmen völlig neu positionieren muss.
AW: Wie wuerdet Ihr entscheiden?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Da habe ich schon sehr viel Gutes drüber gehört!
Hallo Ihr Lieben ,
da ich ein Lichtstarkes Objektiv für den "Nahbereich" noch dringend benötigt habe, viel meine Wahl auch vom Preis her auf das Tamron 28-75 2.8 ich habe es mir über unseren Marc (an dieser Stelle nochmals Danke) bestellt und es kam am Wochenende auch gleich zum Einsatz , in der Reithalle ...
kurze Geschichte warum schon wieder eine neue Linse ... ich habe ja nun das Sigma 50-150 2.8 welches eine geniale Linse ist , doch fehlt halt meist vorne sehr viel , gerade wenn man sehr dicht am geschehen ist , zur Zeit - sorry habe ich mich wieder köstlich amüsiert wie die "Profis" mit ihren Riesen Rohren (meist 70-200 bzw. ab 100-400) und fast Kraftlos auf Grund des hohen Gewichtes der Ausrüstung alle sich an die hinterste Wand quetschen um im Frontbereich überhaupt noch ein Pferd mit Kind drauf rauf zubekommen ich konnte wenigstens ja in der Mitte stehen bleiben , einmal hatte ich nur die Festbrennweite 50 1.8 II drauf , na die haben alle komisch geschaut , untern Strich hatte ich die meisten Bilder welche wirklich etwas getaugt haben :-) also ging die suche nach einem neuen Objektiv los , die Foren durch gearbeitet und einige Elektromärkte besucht , immer wieder kam das Tamron 28-75 2.8 ins Spiel
dieses Tamron 28-75 2.8 werde ich nicht mehr hergeben , ist es doch ein sehr schnelles und vor allem auch treffsicheres sowie extrem scharfes Objektiv und verdient daher volle 6 Sterne , wenn hier ein Bild nichts geworden ist , liegt es an dem dahinter ...
einzigst einen leichten backfocus wies es auf , was aber dank der feinjustage mit der 50D jetzt Punkt genau justiert ist
hier noch mal der Test von Marc : http://gallery.digicamclub.de/4image...image_id=34636
einzigst das mit dem Drehzoomring und der nicht hochwertigen Verarbeitung kann ich nicht bestätigen
und die deutlichen chromatischen Aberrationen bei grellem Lichteinfall sind auch nicht stärker als bei anderen , hier ist das Canon 50 1.8 II um fast 100% schlimmer
Tamron 28-75 2.8 Herstellerpreis ca.450.- (ab ca.329Eu) genau richtig :peace:
Sigma 24-70 2.8 Herstellerpreis ca.629.- (ab ca.439Eu) nicht so scharf wie das Tamron :blah:
Canon EF 24-70/2.8 L USM herstellerpreis ca.1400.- (ab ca.1139Eu) zu teuer :donk
ich hoffe das ich etwas mit zur Entscheidung für das Tamron 28-75 2.8 bei tragen konnte
liebe Grüße und bis bald , euer Matthias aus Berlin-Tiefwerder :D
AW: Wie wuerdet Ihr entscheiden?
Hallo Matthias,
Danke fuer Deinen Bericht zum Tamron! Marc hat noch eine Anfrage bei Tamron laufen ob er eines fuer einen VF-Test kriegt - mit Kaufoption. Aber ich habe mich auch waehrend des Wochenendes "Weitergebildet"... Viel gelesen und gemailt und mich mit anderen unterhalten.
Dabei immer mehr in Richtung des 24-105/4L's gekommen... Warum?? Lichtstarkes habe ich ueber FB's im Rucksack. Somit wird ein lichtstarker Zoom nicht unbedingt "Pflicht" aus meiner Sicht! Da koennte des IS und das nette bisschen mehr Brennweite schon recht angenehm sein! Also ist meine Entscheidung in dieser Hinsicht schon fast endgueltig. Preislich faengt es bei 900Euro an und geht wie immer nach oben...
Einziger und letzter Punkt der noch immer offen ist, ist der des WW bzw. UWW's. Da hat mir Renate (Rejoma) - Danke noch einmal auf diesem Wege! - am Wochenende noch einige beeindruckende Bilder zugeschickt vom Sigma 12-24. Dieses extreme UWW macht echt einen guten Eindruck. Vom Preis her ist es mehr oder weniger gleichauf wie das 17-40/4L. Ich bin noch an suchen ob ich die Moeglichkeit kriege beide Objektive gleichzeitig mal an die 1Ds zu bekommen um mich dann zu entscheiden.
HUiBUH!
LG,
Klaus
AW: Wie wuerdet Ihr entscheiden?
Das Tamron 2.8/28-75 ist eine Superlinse, aber für mich mit meinen APS-DSLRs wäre es nichts, denn ich hätte dann keinen Weitwinkel an meiner "Standardlinse".
AW: Wie wuerdet Ihr entscheiden?
Ja das stimmt schon Carsten, es wird viel gutes ueber das Tamron geschrieben, aber irgendwie... Sicherlich das 24-105 kostet auch locker das 3fache... Aber es koennte mir dann manches mal das mitnehmen des 70-200er ersparen... Und zu guter letzt ist da auch noch das Argument des Widerverkaufs! Derzeit geht es zwar drunter und drueber in der Bucht aber das Canon ist eine Garantie auch ordentliches Geld wieder zu bekommen. Und da war noch diese Sache mit dem Tamron-Service....
Bleibt nur zu hoffen das es sich auch noch so gibt...
So 17-40/4L oder 12-24/4,5-5,6??
AW: Wie wuerdet Ihr entscheiden?
Klaus, wenn ich es mir leisten wollte und eine KB-DSLR hätte, dann würde ich auch das 24-105 statt des Tammy 28-75 nehmen.
Das etwa mehr an Brennweite wäre mir für ein Universalobjektiv auch mehr wert als die eine Blende an Lichtstärke, die ich gewänne.
AW: Wie wuerdet Ihr entscheiden?
Hallo Klaus,
meine Empfehlung hattest Du schon erhalten für das 24-70/2.8
Alles das, was gesagt wurde ist auch richtig, aber mir persönlich würde es nicht reichen, wenn ich nur lese und mit anderen "Schnacke"...
Schnapp Dir Deine Kamera und gehe zu Calumet oder IPS und probiere die Sachen aus. Ist der beste Tipp.
Ich stand vor der gleichen Frage... was als Ergänzung zum 70-200L?
Wenn AF Linsen, dann kommt in den meisten Fällen bei mir der Bereich
Weitwinkel bis 35mm und oberhalb 70mm zum Einsatz. Prüf mal Deine Fotos, welche Brennweite am meisten genutzt wurde.
Ich hatte mich damals dafür entschieden, das 20-35L/2.8 zu nehmen, das 70-200L und die paar Male, wo wirklich ein 50mm Motiv anstand, hatte ich noch mein EF 1.8/50er.. das reicht locker und traf meine "Fotografiergewohnheit" deutlich besser. Insbesondere die starken Verzeichnungen des 24-105L im unteren Bereich und die schwache Lichtstärke bei f=4 hielten mich davon ab, dieses Objektiv, das sicherlich den einen oder anderen Objektivwechsel erspart, zu kaufen.
Gerade der saubere Übergang von 70 auf 70mm bei Lichtstärke 2.8 erfordert eben auch nur 2 Objektive, wobei das 24-70 meiner Meinung nach dem 24-105er überlegen ist. Ebenso in der Lichtstärke, die zwar jetzt in der hellen Jahreszeit weniger eine Rolle spielt, aber im Herbst/Winter oder bei Veranstaltungen eine nicht ganz unerhebliche Rolle spielt.
Ich dachte, mit der 1Ds wolltest Du jetzt aussortieren... mit dem 24-105 schaffst Du Dir schon wieder einen "Kompromiss"!
LG
Henry
AW: Wie wuerdet Ihr entscheiden?
Boah! Echt? Das 24-105 ein Kompromiss?:shocking: