Schicke Uhr!!! ;)
Mach doch mal mit Kam vor der Brust halten und in den Spiegel Selbstportraitieren!!
HUiBUH!
LG,
Klaus
Druckbare Version
Schicke Uhr!!! ;)
Mach doch mal mit Kam vor der Brust halten und in den Spiegel Selbstportraitieren!!
HUiBUH!
LG,
Klaus
Jau ;)
Huhuuh,
jau, die Sache mit der Wasserwaage ist natürlich mal wieder ein richtig schönes Oly-Goodie, das sie alle nachmachen werden :devil2:
Zur Panorama-Funktion: die gibt es schon in älteren Modellen. Frage mich jetzt bitte nicht, bis zu welcher Serie das zurückreicht. Ich weiß nur, dass die E420/520/3 sie bereits boten.
Die XD-Card (übrigens muss es zwangweise eine Oly-XD-Karte sein) speichert zusätzliche Informationen zur Pno-Erstellung ab, aber auch die eigentlichen Bilder. Man kann also nicht auf CF für die Pano-Funktion zurückgreifen.
Die XD-Karten anderer Herstellen funzen dafür nicht, weil Oly die Quellcodes für die Programmierung der Karten nicht rausrückt. Ergo: Viele Foto-Zeitschriften oder - Internetberichte lächeln immer wieder über den 2.Kartenslot für XD, aber ein bisschen Gedanken hat uns Oly sich schon gemacht :hehehe:
Natürlich könnte Oly a) die Quellcodes freigeben oder b) CF-Karten beim Formatieren ebenfalls dafür einrichten. Aber Oly wäre nicht Oly, wenn sie nicht etwas merkwürdige Prinzipien hätten :lolaway:
Liebe Grüße
Henrik
Heute habe ich mal ne Runde mit dem Teleobjektiv gemacht. Kurz vor Dämmerung, bedeckter Himmel - nicht die besten Bedingungen. Trotzdem bin ich ehrlich begeistert von Ergebnis. Die Kombination wurde nicht umsonst von Testern als "Dreamteam" beschrieben...
Der Spatz und der Gepard wurden übrigens mit max Tele aufgenommen (=400mm KB) - freihand. Ein Hoch auf den Stabilisator...:peace:
Alle Bilder sind nur verkleinert - selbst das Nachschärfen hab ich mir erspart.
Da kann man nicht meckern-die Kombination passt wohl wirklich.
Gruß Jörg
Moin,
jo, das sehe ich genauso, wobei mir das 2.Bild sogar noch besser gefällt, als der beindruckende Pfau :beten:
Liebe Grüße
Henrik
Der Spatz auf dem Zaun schaut sehr gut aus, knackscharf. :)
Da ich einerseits die letzten Tage nicht viel Zeit hatte, andererseits die Motivfilter zumindest mal antesten wollte, hab ich das heute mal eben kurz dazwischen geschoben. Kurz gesagt: nuuuun ja, wer's braucht - und kein EBV-Programm hat/bedienen kann...
Einstellmöglichkeiten gibt's übrigens (noch) keine - man wählt einen Filter aus und fertig. Wäre eine Inspiration für irgendeinen FW-Update, da evtl den einen oder anderen Regler mit einzubauen...
Die Filter in der Reihenfolge ihres Auftretens:
filter1 : PopArt: Die Farben werden verstärkt. OK - war wahrscheinlich nicht das richtige Motiv zum Testen.
filter2: Soft Focus: überlagerter Weichzeichner ("Hamilton-Style")
filter3: blasse Farben: wie der Name schon sagt...
filter4: weiches Licht: auch hier sagt der Name alles
filter5: Den zumindest find ich interessant. Dieses körnige SW hat was...
filter6: Lochkamera - bei billigen Objektiven nennt sich so was glaube ich "Randabschattung"...
PS: Falls man mit den Filtern spielen will, sollte man "RAW + jpg" als Ausgabeformat wählen - gefiltert wird nur das jpg. Die RAW-Datei bleibt unverändert.
PPS: Die Auswirkungen der Motivprogramme kann auch ohne zu fotografieren gleich auf dem LifeView-Monitor begutachten. Immerhin...
ein etwas abschreckenderes PopArt-Beispiel...
Auch bei Innenaufnahmen schlägt sich die Kamera, wie ich finde, tapfer. Beim Crop des ersten Bildes sieht man zwar, daß es in den unscharfen Bereichen leicht rauscht - je dunkler, um so mehr (ISO800). Bei einer minimalen Verkleinerung fällt es aber schon nicht mehr auf.