AW: Lichtstarke Normalobjektive
Zitat:
Zitat von
praktinafan
.....
Henry, du schreibst: "Wenn ich malen will, nehme ich einen Buntstiftkasten oder Pinsel und Farben und male."
Was soll uns das sagen? Machen wir einen Malkurs?
Mit einem 1.2er freigestellte Motive haben aufgrund der geringen Tiefenschärfe immer einen recht "malerisch" wirkenden Verlauf in das Unscharfe.. Das Unscharfe wirkt auf den Betrachter "wie gemalt", da keine klaren, scharfen Konturen mehr ersichtlich sind. Sie verlaufen ähnlich der Farben aus einem "Tuschkasten".
Das ist mit "malen" und dem Buntstiftkasten gemeint.
Hoffe dieser Vergleich ist nun geklärt.
LG
Henry
AW: Lichtstarke Normalobjektive
Bei 1.2 setzt bei manchen der Verstand aus, siehe hier.
Außerdem steht noch TOMIOKA dran - viel Spaß!
AW: Lichtstarke Normalobjektive
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Bei 1.2 setzt bei manchen der Verstand aus, siehe
hier.
Außerdem steht noch TOMIOKA dran - viel Spaß!
noch günstig...
geht auch als Sofortkauf:
klick
:shocking:
AW: Lichtstarke Normalobjektive
Tja, so ist das mit Legenden und Mythen...
Wenn ich mir das Objektiv genau ansehe, entdecke ich die gleiche Rücklinsenfassung wie beim Porst..
Die Lamellenanordnung würde mich interessieren!
Auffällig ist jedoch der gelbliche Schimmer, der darauf hindeutet, das damals die Thoriumgläser mit hohem Brechungsindex
verwendet wurden, wohingegen beim Porst wohl modernere Gläser mit entsprechender Vergütung benutzt werden.
Dies ist mir bei vielen Abbildungen des Tomioka aufgefallen.
Das Porst verwendet jedenfalls keine Thorium-Gläser.
LG
Henry
AW: Lichtstarke Normalobjektive
Zum Glueck wissen wir alle das es auch guenstiger geht!!!
*grins*
LG,
Klaus
AW: Lichtstarke Normalobjektive
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Das Porst verwendet jedenfalls keine Thorium-Gläser.
Bist du SICHER? - Würdest du die Halbwerts..dings abwarten wollen/können? Hehe!
:lolaway:
AW: Lichtstarke Normalobjektive
Ach nimmste es das naechste mal mit bei einer Besichtigung ins AKW und wenn die Leute durchdrehen weil die Zaehler rattern und die Teststreifen gluehen... Ja DANN weisst Du was fuer Glaeser Du drinne hast in der Altglassammlung am Gehaeuse....
LG,
Klaus
AW: Lichtstarke Normalobjektive
Thorium:
Wurde gern wegen seines hohen Brechungsindex
in Glasmischungen für den Bau hochwertiger Objektive benutzt.
Halbwertzeit 14,05 Mrd. Jahre..
Alpha Strahler, deshalb nur wenige cm Reichweite..
Das sollte sich doch messen lassen... :bananajoe
Man sollte es aber nicht essen oder versehentlich verschlucken.:lolaway:
Da wirkt es dann doch "heftiger".. :blah:
Schleifen und den Staub einatmen ist noch heftiger.. aber wer macht das schon mit seinen Pancolaren, Takumaren oder Tomiokas?
LG
Henry