AW: Anfängerfrage zum Sucher
Hallo!
Mal abgesehen davon, dass, wie Hans es passend beschrieben hat, ein pixelfreier Sucher seinen ganz besonderen Flair hat...die 1000 D ist doch mit Live-View ausgestattet, oder?
Dieses Feature hat aber noch einen entscheidenden Nachteil: Live-View geht ganz schön auf den Akku.
Gruß Hugo
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Zitat:
Zitat von
FastHugo
Hallo!
Mal abgesehen davon, dass, wie Hans es passend beschrieben hat, ein pixelfreier Sucher seinen ganz besonderen Flair hat...die 1000 D ist doch mit Live-View ausgestattet, oder?
Dieses Feature hat aber noch einen entscheidenden Nachteil: Live-View geht ganz schön auf den Akku.
Gruß Hugo
Ja ich werde eh erstmal mit den sucher versuchen...
Nächsten monat will ich mir auch noch den Batteriegriff kaufen dann sollte das hoffentlich gehen *g*
Wie gesagt ich werds einfach versuchen, im momment bin ich am lesen was ich einstellen müsste um nachtaufnahmen zu machen, mit den KIt objektiv.
Mfg
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Toll - da kann ja nichts mehr schiefgehen ! Die Ausrüstung ist ja komplett.
Nachtaufnahmen von starren Motiven = Stativ + ISO 100 und lange Belichtungszeit
Nachtaufnahmen von Bewegung = ISO 1600 + Blende auf (f2,8 oder weniger) und danach mit "Neat-Image" entrauschen
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Zitat:
Zitat von
Padiej
Toll - da kann ja nichts mehr schiefgehen ! Die Ausrüstung ist ja komplett.
Nachtaufnahmen von starren Motiven = Stativ + ISO 100 und lange Belichtungszeit
Nachtaufnahmen von Bewegung = ISO 1600 + Blende auf (f2,8 oder weniger) und danach mit "Neat-Image" entrauschen
Auch hier nochma ne kleine Frage, das KIT Objektiv hat das eine blende von f2.8? Oder verwechsel ich da was weil bei den Objektiv 3.5-5.6 steht.
Mfg
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Das KIT hat im Weitwinkel bei 18mm Blende 3,5 als Offenblende, zoomst Du auf 50mm sind es nur noch f5,6. Ein Kit-Zoom mit f2.8... schön wärs, das kostet separat von Sigma oder Tamron schon mehr als Dein Kamera-Gehäuse. ;)
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Huhu,
D.h das ich bei KIT Objektiv dann eine längere belichtung brauche aufgrund der schlechten blende oder ?
Mfg
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Ja!
Auch der AF-Sensor bekommt bei wenig Licht schneller Probleme und kann nichts mehr erkennen.
Wenn man viel bei wenig Licht fotografiert, dann kommt man um ein f2,8 Zoom oder um eine f1,8/50mm Festbrennweite nicht herum.
Es gibt sogar unbezahlbare f1,0/50mm - kurze Erklärung
f1 z.B. 1/1000 sec
f2 1/500
f2,8 1/250
f4 1/125
f5,6 1/60
f8 1/30
f11 1/15
f16 1/8
die Blendenstufen springen mit dem Faktor Wurzel aus 2 (1,41) - es halbiert sich die Lichtfläche - (mit den ISO - Werten kann man noch weiter dehnen bzw. anpassen)
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Ja okay, für den anfang reicht es ja...
Ich denke dann wenn mein Tamron AF 17-50 / 2,8 SP XR DI LD kommt sollte das schon besser gehen, bis dahin nehme ich mit den KIT vorlieb und übe einfach schon ein bischen :)
Aber gut zu wissen das es nicht unmöglich ist mit einer schlechten blende auch Nachtfotos zu machen.
Danke auch für deine erklärung...
Mfg
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Ich wollte es gerade schreiben: du bekommst doch bald das Tamron 2.8/17-50 und das ist ein ganz vorzügliches Objektiv!
Das Kit ist optisch auch sehr gut, ist halt nur rappelig. Da wird das Tamron dir sicher viel besser gefallen und dann noch durchgehend f2.8!
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Hallo Manuel,
das fällt mir jetzt erst auf Dein Vorname hat ja viel Ähnlichkeit mit manuell - witzig!
Wenn Du Nachtaufnahmen machen willst, rate ich Dir Dein Objektiv, egal welches Du nutzt, auf manuell zu stellen.
Ich bin am Anfang fast verrückt geworden, weil der Autofokus nur am Summen war und die Kamera keinen Fokus fand und sie einfach nicht auslösen wollte. Aber nachher nicht vergessen das Objektiv auf auto zurückzustellen.
Jetzt zur Kamera (Nachtaufnahmen): in den M (wie manuell) Modus gehen, auf Blende 8 oder 11 einstellen und dann mit verschieden Belichtungszeiten das gleiche Motiv aufnehmen (1/30, 1/10, 1/2, 1, 2, 3, 5 sec). Damit bekommst Du ein Gefühl für Blende und Belichtungszeit.
Das ist lehrreich und macht auch noch Spaß und kostet nix extra.
Gruss Fraenzel