Oh je, das kling nach Dremel? Öhm, da bin ich im Moment dann doch erstmal zufrieden mit dem guten Stück. Vielleicht später mal... :blah:
Aber interessant ist das!
Vielen Dank Carsten!
Druckbare Version
Oh je, das kling nach Dremel? Öhm, da bin ich im Moment dann doch erstmal zufrieden mit dem guten Stück. Vielleicht später mal... :blah:
Aber interessant ist das!
Vielen Dank Carsten!
Es gibt gute 50mm für die Unendlichkeit (Pancolar, Fujinon, Rikenon) - es lohnt sich doch nicht, der Aufwand.
mfg Peter
Ich hole den Thread mal hoch ...
Gibt es für diese Linse einen Adapter für die NEX? Und wenn ja, wie heißt das Bajonett?
Danke
Hallo,
hier z.B.: http://www.taunusreiter.de/Cameras/Rollei_QBM_dt.html
Hi Thomas,
Rollei QBM Nex Adapter in der Bucht ca 19 Euro aus dem Land der Mitte.
LG
Gerhard
Ich habe mir die Bilder mal angeschaut, sieht ganz interessant aus. Was darf so etwas denn fair kosten?
Und danke vielmals, das Bajonett kannte ich nicht.
Ich habe 60€ bezahlt. Aber es war von einem Freund.
Hier das Album:
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7624590561605/
lg Peter
Ein schneller Probeschuss mit Offenblende:
http://farm8.staticflickr.com/7001/6...729b42c31c.jpg
Voigtländer Color Ultron 1,4 55mm f1,4 von padiej auf Flickr
Offen ist es sehr weich. Es neigt zu Überstrahlungen, die wie ein Weichzeichner wirken. Der Kontrast ist nicht so gegeben.
Das Bokeh ist gut, weich, chremig.
Ich hatte mir das Color Ultron vor Weihnachten mal gekauft (99 Euro in der Bucht von einem Händler, mit einjähriger Gewährleistung). Zwar ist mein Leib-und-Magen-50er nach wie vor das Summicron-R 2/50mm (E55), aber ich dachte mir, etwas Lichtstärkeres wäre sicher auch manchmal ganz nett. Zudem wollte ich einfach mal etwas mit QBM-Bajonett ausprobieren.
Von Ergebnis war ich etwas enttäuscht. Mir war schon klar, dass das 40er-Ultron, das ich einmal hatte, ein moderneres Objektiv ganz anderer Machart war, aber das Color Ultron fiel doch optisch wie haptisch deutlich ab: ziemlich weich (vor allem in den Ecken) mit ordentlich Überstrahlung in der Mitte bei Offenblende, dazu etwas flaue Kontraste, für meinen Geschmack zu leichtgängiger und zu wenig "prägnanter" (weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll) Fokusring. Zugute halten muss ich dem Objektiv, dass Farben und Bokeh wirklich schön waren, aber das alleine war mir als Behalte-Anreiz zu wenig. Ich habe es dann wieder zurückgeschickt.
Gruß Jens
Abgeblendet auf f5,6 ist es sehr gut, offen ist es weich, ähnlich dem Porst 1,4/55. Da gebe ich Dir Recht, Jens.
Die Haptik bei meinem Exemplar (Made in Germany) ist gut, da kann ich nichts bemängeln.
Im Gegenlicht Überstrahlt es, dass habe ich auch bemerkt.
Hier bei f5,6:
http://farm8.staticflickr.com/7008/6...b3bb4d6341.jpg
Voigtländer Color Ultron 1,4 55mm f8 von padiej auf Flickr