Hallo,
der Beitrag ist zwar schon ein paar tage alt, aber es gibt noch mehr PC's, die mit einem 800x600 Display arbeiten, als man denkt, daher sind 800x800 vollkommen OK.
Druckbare Version
Hallo,
der Beitrag ist zwar schon ein paar tage alt, aber es gibt noch mehr PC's, die mit einem 800x600 Display arbeiten, als man denkt, daher sind 800x800 vollkommen OK.
Hmm, PC-User mit einem 800x600 Display dürften doch nur noch recht wenige sein, aber vielleicht kommen damit einige Mobil-User besser zurecht.
Für mich und sicher auch nicht wenige andere Landeier mit ISDN- oder bestenfalls "Spar-DSL"-Anbindung mit 384kB ist die Begrenzung auf 800 absolut o.k. -
und wo ist das Problem, richtig große Bilder einfach zu verlinken? Ich nehme bei sehr interessanten Bilder auch mal die Wartezeit in Kauf, aber habe sicher keinen
Spaß daran, für den Aufbau einer Forenseite mit großen Bildern 5 Minuten zu warten...
Also, all Ihr Hi-Speed Internetler mit den fetten Monitoren: Auch heutzutage ist noch Toleranz gegenüber den Lahmis und Halb-Blinden angesagt - und einen Link zu setzen oder anzuklicken sollte doch eigentlich auch heutzutage noch jeden machbar sein...
:peace:
Ich habe zu der Bildgrößenbeschränkung noch mal eine Frage:
Geht es bei der Beschränkung um die Bildgröße, die Dateigröße oder das Forenlayout? Konkret: In der Vorgabe, die da oben in dem gelben Balken steht, lese ich "eine maximale Bildgröße von 800px (längste Kante) in der Breite". Ja was denn nun - 800px für die längste Kante oder 800 px für die Breite? Darf ich ein Hochformatbild mit 800*1200 px einstellen oder soll ich Hochformatbilder auf 800 px Höhe runterskalieren?
Grüße,
Helge
Soweit ich weiß und das auch schon gemacht habe kannst Du ein Hochformatbild mit 800X1200 einstellen, die Breite sollte 800px nicht überschreiten hier im Forum.
LG
Thomas
Die Breite ist das Wichtigste. Alles, was über 800px Breite geht, zerschießt das Layout.