#3, 8, 14, 16 :yes:
Schön sind sie alle. Aber ich mag diesen Vintage-Look.
Was für ein Jupiter 9 benutzt du? Ein altes L39 oder ein späteres M42 mit MC?
Druckbare Version
#3, 8, 14, 16 :yes:
Schön sind sie alle. Aber ich mag diesen Vintage-Look.
Was für ein Jupiter 9 benutzt du? Ein altes L39 oder ein späteres M42 mit MC?
Vielen Dank für die netten Rückmeldungen. Ich benutze ein schwarzes M42 Jupiter.
Gruß Claas
Anhang 94595
50 ISO f/9 sec.4 80mm
Olympus OM-D E-M1 mit m.zuiko macro 2,8/60 ( bl.4 , iso 640, 7 Fotos )
Anhang 94662
VG Dieter
Schön, sehr schön .
Wir waren jetzt 12 Tage in Dänemark unterwegs und wenn ich die Zeit finde, werde ich wieder einen kleinen Reisebericht verfassen. Einer unserer Campingplätze war direkt an der Storebaelt Brücke und ich hatte zwei Abende Zeit viel zu fotografieren. Leider war das Wetter wechselhaft und sehr stürmisch.
Die Bilder sind mit dem 28-70 Sony Kit entstanden. Das erste Bild ist eine Langzeitbelichtung mit ND Filter.
Anhang 94725
Anhang 94724
Heute hatte ich mir vorgenommen den ganzen Tag nur die Minolta Dimage A2 einzusetzen und ich muss sagen, es hat mir tierisch Spaß bereitet.
Klar rauschen die Bilder viel schneller aber von der Bedienung her ist die Kamera immer noch super.
Anhang 94799
Anhang 94800
Anhang 94801
Anhang 94802
Anhang 94803
Anhang 94804
Leon, der wohl in der Vergangenheit schwer misshandelt wurde und dadurch seine Nase und einen Teil seines Oberkiefers verloren hat.
Nichtsdestotrotz ist er ein sehr freundlicher und dem Menschen zugewandter Rüde.
Carl Zeiss Planar 50mm f1.8 an X-T2
https://live.staticflickr.com/65535/...4b3742b7_b.jpg
Gruß Claas
Anhang 94848
Ein paar Bilder mit dem Lensbaby Twist 60mm f2.5,
weitere findet ihr hier:
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post286101
Anhang 94882
Anhang 94885
Anhang 94886
....und mit dem Rollei Rolleinar 85mm f2.8 MC,
auch hier weitere Bilder im Objektiv-Thread:
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post286100
Anhang 94887
Anhang 94888
Anhang 94889
Anhang 94890
Anhang 94891
EDIT: Ich habe das 2. Bild mal rausgenommen, das war verwackelt - so viel Twist hat das Twist nicht...:donk
Die Bilder mit dem Rolleinar sind klasse, schöne Motivauswahl, Perspektiven und Farben :yes:.
Hier drei Gartenbilder mit einem Neuzugang, dem Tamron AF SP 2.8/90mm (72e) mit Nikon Mount an der alten Nikon D80
Anhang 94892
Anhang 94894
Anhang 94893
LG Jörn
Bilder von einem Abendspaziergang in Stuttgart mit dem Helios 2 / 100mm an der A7ii.
Anhang 94895
Anhang 94896
Wenn sich beim Stacken halt etwas bewegt, wird die Lage unübersichtlich
(OM-D E-M1 mit m.zuiko 2,8/60, 7 Fotos)
Anhang 94897
Gruß Dieter
Letztens hat auch bei mir ein Meyer Optik Görlitz Orestor 100mmf 2.8 ein neues Zuhause gefunden -
weitere Bilder hier im Objektiv-Thread:
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post286133
Anhang 94929
Anhang 94930
Anhang 94931
Ich habe die letzten Tage leihweise ein Sigma Art 34mm 1.4 von einem Freund gehabt und muss sagen, dass Objektiv ist einfach super...wobei ich aus der Art Serie noch kein schlechtes Objektiv in der Hand gehabt habe.
Alle Bilder an der A7R2 bei Blende 14 und 16
Anhang 94958
Anhang 94959
Anhang 94960
Eine morbide Sonnenblume
Anhang 94972
(Olympus Pen F mit Bell & Howell 1,2/2 inch)
VG Dieter
Sehr schön Dieter.
..
Gruß Claas
Schließe ich mich gerne an, ein super Farbverlauf bei guter Schärfe!
Anhang 94992
So, das Angenieux ist eingetroffen - leider ohne Sonnenblende (war aber schon so beschrieben),
glücklicherweise habe ich heute bei einem englischen Händler noch eine ergattert.
Winder und Remote-Control sind auch mittlerweile da, für die Montage des Handgriffs hätte ich die
Handschlaufe wieder abmachen müssen.
Ich habe gerade mal eine Stunde mit der Kombi draussen verbracht - was haben wir doch früher
geschleppt. Kamera, Zoom und Winder mit sechs Mignons = 1622 Gramm.
Laß bloß diesen Winder weg. Das spart ordentlich "Kampfgewicht" und die Kamera wirkt plötzlich winzig klein.
Tja und der Muskelschwund kommt mit dem Alter ohnehin... :lol:
Ich hab für meine R5 den Motordrive und nicht nur den Winder. Der hat zwar den Vorteil einen klasse Handgriff zu haben, aber am liebsten nutze ich die Kamera ohne den ganzen Kram drumrum. Mir hat sich bei 36 Bildern die man mit den SLR's machen kann nie erschlossen, weshalb das nun motorisch geregelt sein sollte. Bei 2-4 Bildern pro Sekunde ist der Film in der Regel in beim Motor in 9 Sekunden voll, beim Winder braucht es 18 Sekunden, dann ist auch "Schicht".
Ohne Motor und Winder sind die Leica R - Modell aber schöne, kompakte SLR-Kameras...
Viel Spaß damit, auch wenn Sie vermutlich meist im Regal stehen wird... ist zumindest bei mir so. Nur wenn man sie dann mal "ausführt" macht es irrsinnigen Spaß mit der Kamera zu fotografieren. Nur der Blick auf das nicht vorhandene Display zur Schärfekontrolle ist nervig... jedes Mal wieder. Dafür wird man dann - ganz wie früher - mit dem hoffnungsvollen Warten auf die fertigen Abzüge belohnt.
LG
Henry
Winder & RC sind eher ne Spielerei - der Verkäufer hat mich gefragt, ob ich alles, was er an Zubehör hat,
haben wollte. Ich werde die Kamera definitiv öfter nutzen, da wir uns gerade wieder eine Dunkelkammer einrichten.
Haptisch sind die R6 und das Angenieux wirklich sehr schön.
Anhang 95042
Randell Sambo, Soweto Soul auf dem Micro!Festival 24.08.2019
Sigma DG 4.0-5.6/70-300mm bei 300mm
Ich hatte heute wieder mal das Yongnuo 50mm 1.8 per EF Adapter an der A7R2 mit und obwohl die Schärfe im Zentrum erst so ab F2.5 gut brauchbar ist, macht es von den Farben und vom Bokeh her einfach nur Spaß.
Bild 1 und 4 bei F1.8 und die anderen beiden bei F2.2.
Anhang 95043
Anhang 95044
Anhang 95045
Anhang 95046
Ein paar Fotos mit dem Bell & Howell 1,2/2inch (mit Brille -1,5 - System PeterWa) an der Sony alpha 6000
Anhang 95066
Anhang 95067
Anhang 95068
Anhang 95069
Anhang 95070
VG Dieter
Ich war etwas mit dem Helios 100mm F2 in der Stadt unterwegs, leider verging mir bei den Temperaturen schnell die Lust am fotografieren aber für ein paar Motive hat es doch noch gereicht. Durch die gebogene Schärfeebene bekommen die Bilder manchmal einen echt interessanten Look.
Anhang 95077
Anhang 95078
Anhang 95079
Anhang 95080
Anhang 95081
Anhang 95082
Mit ein paar Jungs aus dem Fuji-X-Forum und ein paar Mädels/Models aus dem Bekanntenkreis haben wir uns letzte Woche im Landschaftspark Duisburg getroffen um die wenig vorhandenen Portrait-Skills zu verfeinern ;-)
War auf jeden Fall ein Riesen-Spaß und wird sicher wiederholt.
Alles an X-T2
Carl Zeiss Planar 50mm f1.8
https://live.staticflickr.com/65535/...0786272e_b.jpg
Olympus G.Zuiko Auto S 55mm f1.2 am Lens Turbo II
https://live.staticflickr.com/65535/...6a402024_b.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/...cb2202b0_b.jpg
Tamron SP 90mm f2.5, auch am Lens Turbo
https://live.staticflickr.com/65535/...4873e8fb_b.jpg
wunderschöne Frauen / Fotos
:clapping
Gruß Claas
Gruß Claas
A7II + Bell&Howell 1,6/76
Anhang 95111
Anhang 95112
Sehr schön, Claas! :clapping
Ich liebe ja die Minoltafarben. Ich fühle mich dann sofort in den Spätherbst 89 hineinversetzt, als uns am 12.11. spontan Freunde aus Westberlin besuchten, dabei "Brunch" aus dem KaDeWe und vor allem eine Dynax 8000i samt Festbrennweitenfuhrpark und Fuji-Farbfilm mitbrachten. Mein Gott, habe ich die Farben der Abzüge geliebt :) Vor ein paar Jahren habe ich mir dann auch eine 800si, 2.8/20 - 2.8/28 - 1.7/50 - 2.8/50 und 2.8/100 Makro - 4/35-70 und 4/70-210 Ofenrohr zugelegt, um meine restlichen Diafilme zu belichten. Eigentlich völliger Quatsch, wenn man daneben noch ein gutes Canon L-Lineup und jede Menge Nikkore hat. Aber irgendwie komme ich nicht davon los :)
Anhang 95162
Sony A7, Minolta AF 2.8/28mm @ F8, manueller Adapter, 1/500s, ISO200
Grüße von der Ostsee
Anhang 95173
Meostigmat 1/35
Anhang 95174
Meostigmat 1/70
Gruß Jürgen
Das 1/35iger Bild sieht super aus....
Meins hatte ich damals verkauft, da es apsc nicht ausgeleuchtet hatte.... Aber wie man sieht...
😃.. Gruß Claas
Ja am 1 Zoll Sensor der nx-mini macht das 1/35 echt Spaß.
Mit den 1/70 bin ich dagegen garnicht klargekommen da muss man sich wirklich mehr Zeit nehmen.
Leider hab ich z.zt. keine aps-c Kamera zum ausprobieren.
Weil es in Marburg derart heiß war und ich praktisch nur in durchgeschwitztem Hend und Handtuch als Schweißtuch tagsüber unterwegs war, bin ich in aller Frühe im Hotel, weil ich nicht schlafen konnte, auf Tour. Leider war es etwas
außerhalb, sonst wäre ich in Marburg umhergelaufen.
Der Hotelbesitzer ist anscheinend ein Fan von Glaslüstern
Anhang 95353
Anhang 95354
auf der Hotelterrasse
Anhang 95355
am sehr frühen Morgen
Anhang 95357
Anhang 95356
(Fotos mit Olympus Pen F und Kamlan 1,1/50 (Leuchten), Landschaft mit Sigma 2,8/19)
VG Dieter
Mit dem Tamron SP 17mm f3.5 und Lens Turbo II am Rhein. Und natürlich mit den Hunden. Das Wetter war dramatisch...
https://live.staticflickr.com/65535/...d4b0a0c8_b.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/...1dee94e2_b.jpg
Das Hundebild ist klasse geworden... Der linke Hund, die Ohren, der Ausdruck im Gesicht... :yes:
Gruß Claas
Beim Hundebild paßt alles optimal zusammen, habe selten eins gesehen, das mich derart anspricht. :yes::clapping
Gruß Dieter
Moin Rolf!
Hast Du die Vignette nachträglich hinzugefügt oder macht das der Lensturbo?
Sieht wirklich super aus!!!