In das Teil soll ich eine LED Birne einbauen, sozusagen als Tischlampe, doch ich denke, der offene Verschluß alleine ist dekorativ genug.
(Fuji x-t20 mit Kowa 1,8/50)
Anhang 93053
VG Dieter
Druckbare Version
In das Teil soll ich eine LED Birne einbauen, sozusagen als Tischlampe, doch ich denke, der offene Verschluß alleine ist dekorativ genug.
(Fuji x-t20 mit Kowa 1,8/50)
Anhang 93053
VG Dieter
Sonnige Grüße aus Warschau, neue und alte Parkanlagen neben dem Nationalstadion, direkt an der Weichsel. Geniale Sommerstimmung, die Leute sonnen sich , spielen, grillen, haben einfach Spaß, richtiger Sandstrand. Das Beste.... kaum Müll, alles friedlich, kein Stress..... easy going. Warschau hat viele solcher neuen ( neu angelegten ) Plätze, die intelligent konzipiert wurden.... genial. ( z.B. auch die Promenade neben dem Copernicus science center )
https://de.wikipedia.org/wiki/Skaryszew-Park
http://www.mwfc.pl/en/location-guide-item.php?id=347
Gruß Claas
Anhang 93054
Anhang 93055
Anhang 93056
Anhang 93057
Anhang 93058
Ein Dogwalk am Alsumer Steig (eine der schönsten Rheinwiesen in Duisburg) mit dem Voigtländer Color Skoparex 35mm f2.8 und dem Lens Turbo II an der FujiX-T2.
Anhang 93061
Anhang 93062
Anhang 93063
Anhang 93064
Anhang 93065
Anhang 93066
Anhang 93067
Anhang 93068
Es swirlt sogar ein bißchen
Anhang 93069
Heute war ein Zoobesuch im Naturzoo Rheine angesagt. Zum Glück war ich relativ früh da und wir sind wieder gefahren, als der große Ansturm los ging...
Sony A7R2 mit SOny FE 70-200mm F4:
Anhang 93085
Anhang 93084
Anhang 93086
Anhang 93087
Anhang 93088
Pfingstsonntag war ich auf dem Rappoldkogel. Weil es mir auf kleines Gepäck ankam, war die A7RII mit nur einem Objektiv, dem Steinheil Quinaron 2.8/35 dabei.
Anhang 93092
Anhang 93093
Anhang 93094
@classicglasfan
Wenn ich mit leichtem "Gepäck" unterwegs bin habe ich auch meist die 35 mm Festbrennweite dabei !
Ich habe 3 davon Pentax, Canon, Voigtländer. Zufrieden bin ich aber nur mit dem Voigtländer Skoparex. Das Steinheil ist augenscheinlich eine Superlinse.
...gesehen auf den Buschrosen.
Anhang 93096
Was ist dies für ein Käfer?
Gruß Jürgen
Dürfte ein Rosenkäfer sein.
Hab mal nachgeschaut und es ist ein Trauer Rosenkäfer und recht selten. Steht wohl auf der roten Liste gefährdeter Insekten.
Das Steinheil ist für sein Alter (Baujahr ~1957) gut korrigiert und hat eine gute Abbildungsleistung. Was aber ein weiterer Vorteil ist, ist seine kurze Nahgrenze von gut 20cm. So kann man Nahaufnahmen machen, auch wenn mal kein Makro in die Tasche passt.Zitat:
@classicglasfan
Wenn ich mit leichtem "Gepäck" unterwegs bin habe ich auch meist die 35 mm https://www.digicamclub.de/images/mi...lossarlink.gif Festbrennweite dabei !
Ich habe 3 davon Pentax, Canon, Voigtländer. Zufrieden bin ich aber nur mit dem Voigtländer Skoparex. Das Steinheil ist augenscheinlich eine Superlinse.
Anhang 93097
(das ist zwar nicht das beste Bild, aber man sieht, was ich meine)
Ich habe mittlerweile fünf 35er. Zu den drei vorgestellten sind noch ein Isco Göttingen Westron 2.8/35 und ein Schacht Travegon 3.5/35 gekommen.
Optisch und von der Fassung her gute 35 mm Festbrennweiten sind nach meiner Meinung immer eine spannende Sache. Neben dem herausragenden Elmarit -R 2,8 35 mm gibts wohl noch andere Vertreter wie das Steinheil bei unendlich zeigt. Man hat sich in der ersten Jahren nach der Einführung der Retrofokuskonstruktion bei der Entwicklung doch große Mühe gegeben.
Hier zwei Aufnahmen vom Wild- und Freizeitpark Allensbach
Anhang 93100
SEL55210 @ A6000
Anhang 93101
Tokina 2.5/ 90mm @ A7ii
Biene im Nektarrausch (und unvorteilhafter Position)
(Olympus OM-D E-M1 und Yashica AF 2,8/60 macro)
Anhang 93102
Gruß Dieter
Anhang 93137
Allysa Grace (Tito & Trantula @ Piano Dortmund)
Moin!
Mein "Danke" gilt gleich zweimal...
Deinem schönen Bild und
Tito & Tarantula :yes:
Ich habe heute den ganzen Tag mit einem Yongnuo 50mm 1.8 per EF Adapter an der A7R2 fotografiert. An sich wollte ich nur den Adapter haben aber das Objektiv war mit dran und für den bezahlten Preis hätte ich nichts von beiden neu bekommen. :spitze:
Offen recht soft, im Zentrum brauchbar aber sichtbare CAs. Das Bokeh gefällt mir super und ab F2.5 ist die Schärfe auch gut. Bild 1,2 und 6 sind F1.8 und die restlichen F2.5.
Der AF funktioniert auch, er braucht zwar meistens zwei Anläufe, bis er trifft aber dann sitzt er.
Anhang 93156
Anhang 93157
Anhang 93158
Anhang 93159
Anhang 93160
Anhang 93161
Die Whippets Xeo und Uppsala einer Bekannten. Wehe dem, hinter dem sie her sind...
Olympus Zuiko MC Auto-T 180mm f2.8 an X-T2
Anhang 93168
Anhang 93169
Anhang 93170
Anhang 93171
So ein Wassersprenger im Garten erzeugt schon lustige Effekte.
CZJ Pancolar 50mm 1.8 an der X-T10
https://live.staticflickr.com/65535/...2833ee6d_b.jpg
Danyel hat kürzlich etliche Fotos mit einem Objektiv in Retro-Stellung gezeigt; ich habe das nicht mehr gemacht seitdem ich Macro-Objektive habe, allerdings heute habe ich ein altes UV-Topcor 2/53
in einer Kiste gefunden, ein ziemlich unauffalliges Objektiv für eine Zentralverschluß-Kamera die Topcon uni. Das habe ich also retro an einen Helicoid geschraubt und vorher hatte ich noch eine Gegenlichtblende
gebaut, ansonsten wäre die Konstruktion wegen der Flares unbrauchbar.
Anhang 93175
Anhang 93176
Wenn man sich überlegt, daß das ganze Objekt im oberen Foto etwa 3mm breit ist, fotografiert habe ich mit der Sony A7, ISO 800, etwa 2/3 vom Gesamtbild.
VG Dieter
Heute war das Yongnuo 50mm 1.8 bei einem Spaziergang wieder mit dabei. Bis auf das letzte Bild dürfte alles Offenblende sein.
Anhang 93238
Anhang 93237
Anhang 93239
Anhang 93240
:respekt:
hübsch....
lg claas
Gestern hatte ich einige Stunden Zeit, um mit der Sony A7 und dem Tamron SP 300 mm f/5,6 den Orangerie-Park in Strassburg zu erkunden. Das Wetter war sehr bescheiden (leichter Regen und verhangener Himmel), aber es sorgte zumindest für sehr gleichmässiges, wenn auch schwaches Licht.
Anhang 93278
Anhang 93279
Das einzige Küken eines Nilganspaares. Erst kürzlich geschlüpft und deshalb noch ein wenig wackelig auf den Beinen.
Anhang 93280
Anhang 93281
Anhang 93282
Anhang 93283
Anhang 93284
Anhang 93285
Trotz seiner eher bescheidenen Lichtstärke finde ich, dass das Tamron SP 300 mm f/5,6 ein erstaunlich vielseitiges Werkzeug ist. Man muss nur ein wenig mehr als mit lichtstärkeren Objektiven "jonglieren", um angenehme weiche Hintergründe zu bekommen.
LG Volker
Sehr gut geworden... die Schwebfliege ist auch klasse...:yes:
Gruß Claas
Gestern mal wieder los mit Fahrrad in Schöneberg.... keine Ahnung, warum ich noch andere Objektive bräuchte :lol: Vermutlich der Sucht geschuldet.... endlich mal angenehmes Wetter, um die 25° ...
Gruß Claas
Anhang 93292
Anhang 93286
Anhang 93287
Anhang 93288
Anhang 93289
Anhang 93290
Anhang 93291
Anhang 93293
Anhang 93295
Anhang 93294
Anhang 93297
Am Kornblumenfeld - "Stell Dich mal bitte hin, will mal ein Bild machen" :)
Anhang 93371
Sony A7, Elicar 2.5/90 Macro @ F4.0, 1/800s, ISO160, RAW (ACR)
easy...... summer.....mood ;-)
Gruß Claas
Anhang 93394
Anhang 93395
Anhang 93396
Neben den technisch brillanten Fotos hier im Forum habe ich immer noch Spaß mit meinen Projektionsoptiken. Voll mit Fehlern, die diese für mich aber auch sehr liebenswert machen.
Beklebte Ampeln neben dem Comicmuseum in Berlin-Mitte:
Anhang 93499
Anhang 93500
Alte Brücken Nähe S-Bahn Yorkstrasse:
Anhang 93501
Anhang 93502
.. und ein schöner Mercedes 300er in Schöneberg, Nähe Südkreuz
Anhang 93503
Anhang 93504
Gruß Claas
unterwegs mit dem Tokina 3,5/17 und dem Biometar 2,8/80 (KB) @A7II
Gruß Claas
Anhang 93536
Anhang 93537
Anhang 93538
Anhang 93539
Anhang 93540
Anhang 93541
Heute war Tierpark angesagt und ich hatte die A6000 mit dem Sigma 135mm 1.8 dabei. Mittlerweile versuche ich mich auf Familienausflügen auf ein Objektiv zu beschränken.
Blende dürfte eigentlich durchgehend 2 gewesen sein.
Anhang 93565
Anhang 93566
Anhang 93567
Anhang 93568
Anhang 93569
Anhang 93570
Ergebnisse meines gestrigen Shootings/Treffens mit Mini-Podenco Taavi für einen Kalender der Tierschutzorganisation
Tamron Adaptall SP 35-105mm f2.8 an der X-T2
https://live.staticflickr.com/65535/...f16fc575_b.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/...7e38e2fd_b.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/...c50c918c_b.jpg
Samyang 12mm f2
https://live.staticflickr.com/65535/...8e2cb2f1_b.jpg
Olympus Zuiko MC Auto-T 300mm f4.5
https://live.staticflickr.com/65535/...04af304f_b.jpg
Anhang 93598
Gruß
Gorvah
Anhang 93600
CZJ-Sonnar 3.5/135 (offen) mit Helicoid-Adapter @ A7RII (gecropt)
Ölkanne
(Fujifilm X-T20 mit Petri 1,8/55)
Anhang 93601
VG Dieter
Anhang 93617
Sonntag ein Traktor-treffen bei 30 grad im Schatten .
Niedrigste Temperatur war mal minus 42 grad C. hier in la Brevine im Neuenburger Jura und an der Französischen Grenze.
Wenn jemand sich interessiert an diesen Gefährten , ich habe ein Album auf meiner Flick-Seite.
Am Nachmittag war ein Umzug der einigen hundert Traktoren, wahrscheinlich das letzte mal , wegen den Diesel Abgasen soll das nicht mehr möglich sein.
L.G.
Pierre
Hallo Pierre,
schade, dass es keine Ton-Bilder gibt, denn der Sound der alten Lanz Bulddogs ist unverkennbar.:yes:
Würde sich als Kühlerfigur gut machen
(Sony SLT a65 mit Soligor 4-5,6/60-300 umcs)
Anhang 93636
Gruß Dieter
Puhh-- das war ein K(r)ampf.
Nachdem ich vor zig Monaten mein Alu-Biotar 58mm f2 wegen festem
Fokusgang zerlegt habe (und es nicht wieder zusammen bekam), habe
ich es gestern mit Ruhe versucht. Hat geklappt. Den Vorderen (mit Namensring)
Teil in den Hinteren Teil (Richtung Kamera) zu bekommen ist ja schon fast Magie.
Ich hab tatsächlich 6 monate gebraucht, nicht durchgehend, aber doch pro Woche einmal
versucht, das Objektiv wieder zu komplettieren. Leider lies ich mich von diversen
Anmerkungen im Netz leiten, welche immer von " ganz zu drehen, eine Umdrehung
wieder auf und es geht zusammen" sprachen. War bei mir gelogen... es waren
drei ganze Umdrehungen...
Alles wieder tutti completti, läuft seidenweich, Blende klackt wie am ersten Tag und die
Gläser sind wieder clean. Freu mich gerade.
Anhang 93643
Herzlichen Glückwunsch, wie man(n) am Ergebnis sieht, hat es sich gelohnt :clapping (Obwohl es ein Blümchenbild ist.... :lol:)
LG Claas
der pflanzkasten bot sich gerade an:lol:
im moment hab ich blümchen auch echt satt...
Da ich aber nich nur Blümchenbilder habe... Ein Portrait geht auch gut damit.
Ich hatte fast vergessen, wie toll das Biotar ist.