Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 96192
Photo-Technik. Fachschrift für alle Gebiete der Amateur-Photographie, Jahrgänge 1933/34
Dresden, Zeiss Ikon A.-G. 1934
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Minolta AF 2.8/24mm
So, das nächste Minolta 24mm ist bei mir eingezogen, diesmal das AF.
Das ist derzeit deutlich günstiger zu haben, als die MC/MD-Versionen.
Ich habe nämlich so ein bisschen die Hoffnung aufgegeben, dass ich mein völlig dezentriertes MD-III repariert bekomme. Da ist mir das AF, günstig von einem Münchner Händler, grad recht gekommen, auch wenn ich bei 24mm keinen Autofokus brauche. Einen LaEa4-Adapter habe ich eh und der ist wegen des tollen Minolta AF Macro 2.8/100mm auch oft dabei. Das Objektiv ist klein, der Adapter leider nicht (und hätte man den nicht ohne den komischen Buckel unten konstruieren können??).
Anhang 96241
Erste Testschüsse bei f8 (und sehr ähnlich auch f11) sind vielversprechend, das Ding wird schön gleichmäßig scharf, bis in die Ecken.
Das vollständige Testbild, das Ziegelgebäude gegenüber unserer Wohnung ist richtig nützlich.
f8 1/160s ISO100
Anhang 96243
100%-Crop Mitte
Anhang 96242
100%-Crop Rand
Anhang 96244
Wahrscheinlich werde ich mir noch einen einfachen Minolta AF - Nex Adapter (mit Blendenverstellung) besorgen, um nicht immer den unförmigen LaEa4-Adapter mitnehmen zu müssen, dann muss ich halt auf korrekte Exif-Einträge und AF verzichten.
Leider war keine Gegenlichtblende dabei und die Gegenlichtblende für das AF 2.8/24mm habe ich auch im Netz nicht gefunden. Welche alterntiven Gegenlichtblenden könnte ich denn stattdessen einsetzen ? Bei einem Weitwinkel besteht ja immer die Gefahr, dass die Gegenlichtblende ins Bild gerät.
Gruß Hias