Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
24m
Deine Aussage zum 40mm Konica finde ich interessant, weil ich bislang eigentlich eher mittelmäßige Beurteilungen gelesen habe. Hier liegt eine Konica SLR mit dem 40iger und einem 2/52? und noch irgendwas für 40,-- in einem Laden und ich habe da mal kurz drüber nach gedacht aber dann doch Abstand genommen.
also ich finde das 40er richtig gut. Da gibt es nichts zu meckern.
Allerdings habe ich es bis jetzt nur am 1.5er Crop getestet.
Wie es sich bei einem VF-Sensor schlägt, kann ich nicht sagen.
Hier noch ein Beispiel bei Offenblende an der Naheinstellgrenze mit bösem Gegenlicht:
Anhang 55878
RAW - in PS entrauscht, verkleinert und für WEB gespeichert - keine weiteren Bearbeitungen.
Was will man mehr??? :lol:
Es ist auf jeden Fall eine gute und günstige Alternative zum ZUIKO 2.0/40mm.
Bei 40,00 Euro hätte ich nicht lange überlegt. Die 40er alleine gehen schon in der Bucht zu höheren Preisen raus.
Da kannste eigentlich nichts falsch machen.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Oh Freude, oh Freude,
das georderte 135er Vivitar kam gestern abend per Post, heute war sonniges Wetter- was will man mehr.
Hier drei Beispiele für Krokusfotografie ;) Minimale EBV (in Bild Eins regionale Aufhellung, ansonsten autom. Korrektur, Verkleinerung, Schärfescript- mehr nicht !)
Nebenher- Peaking an der GX8 fetzt ( bisher verwendete Nikonkameras boten solche Dinge nicht), derzeitiges Fotografieren 95% manuell/ 5% AF gegenüber sonst 90% AF/ 10% MF ist ein deutliches
Zeichen, oder ? :D
Bild Zwo offenblendig, Fokus auf Pollen ...
Edit:
Zitat:
Zitat von
EdwinDrix
zwei Neuzugänge und die ersten Testschüsse:
Kamera: Fujifilm X-T1 (Crop 1.5)
Objektiv: Konica Hexanon AR 50mm 1.4 @ 1.4
Ed.
Ed, muß ich mir Sorgen machen ?!? :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da der Nachthimmel hier ziemlich klar war, habe ich vorhin den Mond fotografiert:
Anhang 55892
Kamera: Fujifilm X-E1 IR-Mod (Crop 1.5)
Objektiv: LZOS MTO-1000 1100mm 10.5
Einzelaufnahme, kein Stacking
Ed.