Wie???
Du hast kein Trioplan??? :run:
:lol:
Druckbare Version
kann zwar nicht mit dem Trioplan mithalten, weil kringellos, daher etwas mit dem Pancolar 2/50 bei Offenblende mit Sony Nex3
Das Objektiv passt nach einem Umbau problemlos auch an Nikon - hab da aber Probleme (trotz Indikatorlämpchen) mit dem Scharfstellen.
Anhang 41828
und noch eins, gefällt mir einfach
Anhang 41829
70mm Macro Einstellung f3,5
Anhang 41830
ca 2,5m, f5,6 (Brennweite 135? ich hab's vergessen)
Anhang 41831
Das gleiche Bild bei Offenblende ist komplett weich.
Der helle Fleck ist eine 10cm silberne Kugel in etwas 12m Entfernung. Vielversprechend.
Das Objektiv habe ich als "Ersatz" versucht für ein Olympus Auto Zuiko 65-200 f4.
Die Suche geht weiter....
Kannst mir ja eins schenken, damit ich up to date bleibe. :kiss: :lolaway:
Ich bleibe mal besser meinem alten Mittelformatkram treu. Habe festgestellt dass mir das entschleunigte analoge Fotografieren mit Schachtsucher unterm Strich viel mehr Spaß macht.
Pentacon Six, Vega 28V 2.8/120, Fomapan 100
Und nein, ich habe den Sessel da nicht hingeschleppt, der stand einfach so in der Botanik rum.
Anhang 41832
edit: Falsches Objektiv angegeben. Manchmal wären Exifs auf dem Film von Vorteil...
Kamera: Sony NEX7
Objektiv: Aldis-Butcher Anastigmat 4.5 95mm
Anhang 41853
Anhang 41856
Meyer-Optik Görlitz Diaplan 3.0/100mm
CZJ Pancolar 1.8/50 an 5D MKII
Die Schärfe ist hier bewusst auf das Produkt, die Sonnenblume, gelegt worden.
Anhang 41862
Makro mit Sony Nex6 und Nikkor Micro 55mm F3.5@F11
Anhang 41868
Meostigmat 1.4/70, Sony A7
Anhang 41873
Grüße
Nils
Nikkor Micro 55 f/3.5 an Canon 70D @ Offenblende
Anhang 41876
Wow, tolle Farben!!!
Das Nikon ist ein feines Gläschen!!! :yes:
Ja, je länger ich bei den Nikkoren rumstöber, desto mehr finde ich, was mich begeistert. Neueste Errungenschaft ist ein Nikkor-O 35 f/2.0. Hab ich bisher nur kurz getestet, aber es sieht so aus, daß das bei Offenblende auch fantastische Ergebnisse liefert!
Meyer Orestor 135mm f/2.8 :)
Anhang 41881
Anhang 41882
Mehr Fotografieren, weniger das Konto beobachten heißt das Motto :peace:
Anhang 41883
Ich muss zugeben, ich war faul und habe flickr das Verkleinern überlassen... :cool:
Hier mal ein Direktlink:
https://farm4.staticflickr.com/3713/...9d339b50_o.jpg
Digitar 3.8/80mm
Anhang 41910
Anhang 41911
Anhang 41912
Anhang 41913
LG
Henry
Noch ein "Portrait" mit dem 135er Orestor... :)
Anhang 41916
ein paar Aufnahmen vom Olympus Zuiko OM 4/200
Anhang 41919
Anhang 41920
Gruß Jürgen
FD 85 1.2L offen
Anhang 41921
Anhang 41922
Was ein geniales Glas!!!
Ich liebe das Bokeh vom 85er.
Ed.
Henry das objektiv scheint echt genial zu sein. Tolle schärfe.
Ja also ich muss sagen...manchmal muss man sich zufriedengeben mit dem was man hat. Ich wollte für eine Hochzeit ein SEL 90 Macro anschaffen, da das Datum der Hochzeit aber vor dem Erscheinungsdatum des Objektives liegt habe ich mich doch wieder zum FD umorientiert. Ich habe auf bessere Streukreise und das Quant mehr Schärfe geschielt; aber mit dem 85er darf man wirklich vollends glücklich sein habe ich mal wieder festgestellt. So werde ich denke ich eher mein 50 1.2 gegen das L tauschen :)
Anhang 41923
Legocam - Pentax SMC 1.2/50mm by padiej, on Flickr
hach jaaa, ab 1.2 macht es richtig Spass. Die 1.2er haben alle eine besondere Magie, einen "Bildeindruck" den man schon mit einem 1.4er nicht mehr erreicht.
Ich krempel bei mir momentan zwangsweise auch komplett um. Wenn alles gut geht, trudelt in 14 Tagen bei mir ein Canon EF 1.0 50mm L USM ein.
Ich bin schon sehr sehr gespannt!!!
Ed.
Digitar 3.8/80mm
Anhang 41927
Anhang 41928
Der Norden wird wohl zur "Adaptier-Bastelgruppe" :lol:
Spass beiseite, tolle Bilder. Sieht richtig gut aus.
So ein Teil würde ich gerne mal begrabbeln.
Ed.
Schärfe und Kontrast toll, Bokeh gefällt mir weniger, ist halt Geschmacksache..
Stimmt, Bokeh ist nicht die Königsdisziplin des Digitars, bzw. mir persönlich gefällt es auch nur so halbgut. Aber total egal: wer sonst nur Einsen im Zeugnis vorweisen kann, darf in einem Fach auch 'ne Drei haben. :lol:
Hier ist das Digitar für mich aber schon eine Zwei:
Anhang 41944
Grüße
Nils
Sony SAL-135F28 2,8 (T4,5)
Anhang 41946
Anhang 41947
Anhang 41948
Anhang 41949
Anhang 41950
LG Wolfgang
Das Bokeh an sich finde ich ok, sagen wir neutral, aber der direkte Übergang in die Unschärfe entspräche nicht so meinem Geschmack. Ich genieße den cremigen Übergang mehr.
Stimmt, darum sammle ich ja auch 1.2er :lol:
OK, unter anderem. Aber jetzt ist die Kriegskasse auch leer.
Grüße
Nils
@ sarasate:
Bild Nr. 4 ist wunderbar!!! :yes::yes::yes:
Danke fürs zeigen!!!
Ed.