Hallo Bernhard,
das was übrig blieb hab ich auch getrunken, aber das verschwepperte (sächsisch für verschüttet) natürlich nicht.:lol:
Druckbare Version
Da Ihr nix dagegen hattet, nochmal zwei letzte Langezeitbelichtungen mit dem Jupiter-12 an Sony A7
Anhang 43195
Anhang 43196
Grüße
Nils
Weil sich gerade viele über das Wetter beschweren, ein Blick nach draußen zeigt - keine Panik, der Frühling ist doch schon vorbei:
Anhang 43205
Da macht es doch Spaß, weiße Ostereier zu suchen :run:
Nochmal eine kleine Ausbeute eines weiteren Experiments.
Sony A7, Biotar 2/58mm an Pentacon-Zwischenringen, Offenblende, ISO 100. LR: Farbtemperatur, Klarheit, Dynamik.
Klarheit fehlte allerdings auf dem Sensor, durch das ganze Rumgschraube und Adapterwechseln gibt es den berühmten Multistaub-Effekt.
Anhang 43243
Anhang 43246
Und so sah der Aufbau aus (Blitzaufnahme mit der Sony RX 100):
Rolltisch mit meinem Künstlermaterial, der Tesa-Abroller mit eingeklemmtem Umschlag war mein Stativ :lol:
Anhang 43244
Ab morgen müssen das Digitar und das VNEX wieder ran.
Grüße
Nils
Ich habe mal meine Telekonverter zusammengesetzt und mein 2.8 300 dran geflanscht, das Ergebnis sieht dann so aus
Anhang 43335
smc Pentax-FA* 2.8 300 IF ED & A 1.4X-L Telekonverter & HD DA 1.4X Telekonverter & Kenko 2X Macro Teleplus MC7, das ganze an einer Sony Nex5r. Das macht nach meiner Rechnung ca. 1170mm Brennweite plus APSC Crop. Das ist das ganze Foto ohne Beschnitt. Scharf ist das nicht aber leben kann man zur Not schon damit.<script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/ed5fa7c/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/ed5fa7c/background/helpers/prefilterHelper.js"></script>
Extrem geringe Tiefenschärfe eines 1-Cent-Stückes:
Jupiter-12 2.8/35mm an Sony A7 in Retrostellung mit Verlängerungstubus 25mm an VNEX, Offenblende.
Anhang 43353
Grüße
Nils
Gute Nacht @all...99,7% Mond von gerade eben mit Wölkchen :-)
Anhang 43360
LG
Alex
Zur Nacht auch noch ein frischer Mond von mir:
Anhang 43361
Auswahl des detailreichsten Bildes aus 37 Belichtungen
Sigma SD15, ISO50, 1/30sec, Beroflex 8/500mm "Wundertüte", Filter KB6
Reichlich Zeit und Sorgfalt wurde auf's Experimentieren verwendet, wie sehr sich das Ergebnis
im Darktable mittels der drei "Lokalkontrast"-Regler noch aufbrezeln lässt. Bestimmt ist das jetzt
jenseits von gut und böse...
Gute Nacht und Frohe Ostern! :)
_