MeisterSinger, kannte ich gar nicht.
Mit einem Schweizerischen ETA automatic Uhrwerk.
Sieht schmuck aus.
Druckbare Version
MeisterSinger, kannte ich gar nicht.
Mit einem Schweizerischen ETA automatic Uhrwerk.
Sieht schmuck aus.
Hallo Bernhard,
ja mit einem Polfilter (circular) gehen die Reflexe weg, aber der Charakter auch. Das gibt einen stumpfen Eindruck.
Peter
Ja Danyel ,Zitat:
für die Automatik fehlt der Rotor
Den suchte ich auch und ich hatte auf Google bei ETA ein vergleichbares Werk gefunden und das war angeschrieben Automatic.
Aber , eben , wenn man das Werk durch das untere Glas sehen möchte ist es nicht möglich dort den Rotor zu montieren denn dann sieht man nur die Hälfte.
Pierre
https://abload.de/img/_dsc79633p7ktl.jpg
Aussenspiegel meines Arbeitsgefährtes.
NEX 5t + Oly 1,4 50
Hallo Kaj,
ich hätte das Bild im Querformat aufgenommen. Vielleicht kannst Du solch ein Bild noch einmal machen und zum Vergleich einstellen?
Ja, das hatte ich blöd geschrieben, war nicht direkt auf deine gezeigten Bilder bezogen!
Ich hatte heute das Astro Berlin 1,25/50 via SFT an der nx-mini
Anhang 88207
Anhang 88208
Anhang 88209
Gruß Jürgen
Am Sonntag vor zwei Wochen (der Sonntag wo der Blut Mond war) hatten wir abends eine absolut surreale Lichtstimmung. Beide Bilder haben leichtes Banding im Himmel, weil ich Schwierigkeiten hatte die Farben in den 8 Bit sRGB Ziel Farbraum für das Web zu überführen.
Minimalistisch
https://up.picr.de/34951017hr.jpg
XFIQ3100Tr., ISO 35, 100/s, Mamiya 645 APO 200mm F2.8
Bild mit Mond
https://up.picr.de/34951016rb.jpg
XFIQ3100Tr., ISO 35, 100/s, Mamiya 645 APO 200mm F2.8
Gruß Gerd
Habe gerade etwas mit einer einsamen Rose im Garten herumgespielt, es ist ein Stack aus 3 Fotos
(Olympus OM-D E-M1 mit Yashica AF 2,8/60) Es war leider nicht ganz windstill.
Anhang 88210
VG Dieter
Hallo,
bin am Wochenende mal in meine Fotoalben "gekrabbelt" und fand einen Film 9x6cm mit ein paar überwiegend unterbelichteten Negativen.
Unten eine kleine Notiz : Rodenstock Trinar 1:4.5/105 Okt./77
Das war dann wohl meine erste Infektion mit dem Altglaskeim und die einzige - bis Nov.2017 - hatte ich schon ganz vergessen
Die Balgenklappkamera ist inzwischen entsorgt. Vom Objektiv konnte ich mich wohl nicht trennen, wird dann demnächst digital genutzt.
Anhang 88218
kleiner Ausschnitt mit 24X36 Diaduplikator
Gruß
Gorvah
Danke für das Bild. Die Preise in DM haben mein Interesse geweckt.
<svg class="SnapLinksHighlighter" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"> <rect width="0" height="0"></rect> <!-- Used for easily cloning the properly namespaced rect --> </svg>
Hui, gerade kam ein kleines Schmuckstück auf den Hof gefahren, da mußte ich kurz rausspringen und es fotografieren :-)
1Anhang 88246
2Anhang 88247
3Anhang 88248
4Anhang 88249
Alle mit der Nex 5N und dem Zebra-Flektogon 2.8/35
Gx, vor allem an Dieter!,
Jubi
Jaja - die kleinen Schmuckstücke.
Anhang 88250
Grüße zurück
Dieter
Ich war heute etwas mit dem Fahrrad unterwegs die Sonne genießen.
Dashalb mal etwas in Farbe :)
Anhang 88255
Anhang 88256
Anhang 88257
Anhang 88258
ROW Visionar 1,6/109 @ 1ds3
Gruß Jürgen
Edit: Hab die zwei letzten nochmal in S/W gewandelt
Anhang 88277
Anhang 88278
Die Visionare sind schon toll... Vom alten Look.... Es juckt mir in den Finger, damit losziehen....
Grüße Claas
Hallo,
hier mal ein paar Bilder, die mit dem Rodenstock Retina-Eurygon 2.8/30mm an der Canon 6D entstanden sind.
Daten zur verwendeten Blende kann ich leider nicht liefern.
1
Anhang 88285
2
Anhang 88286
3
Anhang 88287
4
Anhang 88288
5
Anhang 88289
6
Anhang 88290
dieses mit Nahlinse
7
Anhang 88291
LG Jörn
Hallo Jörn,
#2 und #3 gefallen mir persönlich am Besten.
Moin Jörn,
mal ganz unabhängig von den verwendeten Objektiven und Kameras,
ich finde Deine Bilder gehören mit zu den BESTEN hier in diesem Forum!
Respekt!
.. gab es heute bei uns am Rhein.
Allesamt mit dem Olympus E.Zuiko Auto-T 150mm f4 für die Pen-F an der X-T10. Ein wirklich grundsolides Teil so lange kein Gegenlicht im Spiel ist, dann wird's flau.
Blende war immer f4 oder f5.6, ein bißchen gecroppt zum Teil und in LR vom Raw entwickelt.
Anhang 88312
Anhang 88313
Anhang 88314
Anhang 88315
Anhang 88316
Anhang 88317
Anhang 88318
Anhang 88319
Anhang 88326
Ausgang mit Flocky im Schnee und ein Bonjour mit einer ganz lieben Borsoi.
Pierre.
Zuiko 50-200 f:2.8-3.5 FT
@xali
das 4.Foto ist wie aus Hitchcocks "die Vögel", einfach stark! :yes::clapping
Visionar 1,6/92 @A7II
Gruß Claas
Anhang 88327
Hallo Claas, vielen Dank für das bunte Bild.
Hallo Bernhard, vielen Dank für deine netten Worte immer :lol:
Freue mich sehr, dass du wieder hier bist.... Ehrlich!
Ganz lieben Gruß, Claas
Frischen Ingwertee und Rührei.... ein guter Start ins Wochenende. Draußen leider grau und regnerisch in Berlin.... Gemütlich zuhause ist angesagt.
Visionar 1,6/92 @A7II @62,5 SFT
Gruß Claas
Anhang 88336
Anhang 88337
Anhang 88338
Anhang 88339
Hallo Claas, lass Dir das Frühstück schmecken.
Rob70 hat hier im Forum ein kleines leichtes 200mm Objektiv gesucht.
Ich habe meines gefunden.
Es ist das Minolta MD Tele Rokkor 200mm 1:4.
Ein, wie ich finde, qualitativ hochwertiges Objektiv vergangener Tage, das auch heute noch am 24 MP Sensor der Sony Alpha 6000 eine gute Figur macht.
Also ich bin hellauf begeistert von der Brillanz und der Schärfe dieses Objektiv und auch die Haptik ist nicht von schlechten Eltern.
Am meisten freut es mich, dass ich für dieses tolle Teil gerade einmal xx Euro hinblättern musste.
Hier sind ein paar Bilder, von den 300 die ich heute damit geschossen habe.
Sie sind gänzlich unbearbeitet und nur für das Forum mit Gimp skaliert.
Anhang 88345
Anhang 88346
Anhang 88347
Anhang 88348
Anhang 88349
LG Tom
Kann ich nicht nachvollziehen. So bunt, so schön, ... und dafür ein Danke?
Ich muß mich jedesmal zurück halten, damit ich nicht schwach werde :noe:
Nein - alles gut Claas. Das Bild - die Farben - einfach schön. Es reizt aber schon :lol:
Und noch ein DANKE für das Bild mit dem Hund mit den fliegenden Ohren :yes:
.... Hallo Rico... ist ja alles harmloser Spaß..... :beten:
hehe.
Gruß Claas
... heute mit Jan (tedat) endlich mal wieder treffen können, er hat mir ne super schöne Ecke von Kreuzberg gezeigt. 99% der Zeit gemütlich gequatscht im Cafe, weil das Wetter unterirdisch schlecht war.... hat auch Spaß gemacht. Am Ende hat es doch noch für ein paar Fotos gereicht.
Gruß Claas
#1
Anhang 88356
#2
Anhang 88357
#3
Anhang 88358
#4
Anhang 88359
#5
Anhang 88360
Engelbecken, interessante Gegend, auf der einen Seite DDR Neubauten auf der anderen noch das alte Westberlin obwohl sich das alles unglaublich gewandelt hat.
Anhang 88363
OM2n+1,4/50mm auf Ilford FP4 Plus
Hallo Tom,
ich habe das Tele Rokkor 4/200mm ja auch und es ist wirklich scharf. Ich sehe auf Deinen Fotos aber keine nennenswerten Farbsäume, die bei mir notorisch auftreten und auch in allen Tests erwähnt werden (neben der Nahgrenze von über 2m der Nachteil dieser Optik).
Ich verweise nochmal auf meine "Farbsaum-Krähe" hier https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post269151
Hast Du abgeblendet, das soll ein wenig helfen ? Ich verwende es an der a6000 (ohne Stabi) meistens offen, wegen der nötigen Verschlusszeiten < 1/320s, hohe ISO mag die a6000 ja auch nicht. An der A7II habe ich erst zwei Bilder damit in unkritischen Situationen...
Wie hast Du die Farbsäume vermieden ?
Gruß Hias
Servus Hias.
Ich habe einen Großteil der Bilder der gestrigen Fototour mit Blende 8 bis 11 geschossen.
Da der Iso-Wert bei mir mit 200 fixiert ist, habe ich die Belichtung so gut es ging mit der Verschlusszeit reguliert.
Ich habe mich auf der Belichtungsskala immer zwischen 0 und -1 bewegt deswegen wirken die Bilder auch ein wenig düster.
Zumindest empfinde ich das so.
Ich habe auch bei der Durchsicht der restlichen Bilder keine Farbsäume erkennen können, habe aber auch nicht so sehr darauf geachtet.
Da habe ich wohl, ohne es zu wissen das Richtige getan.:lol:
LG Tom